Blog
„Wie hell leuchten 11 300 Leben?“
„Ile de lumière“, Insel des Lichts, hieß die Inspiration der „Cap Anamur“. Jenes Schiff, das Christel und Rupert Neudeck gechartert haben, um im südchinesischen Meer Schiffbrüchige zu retten. 11 300 sind so gerettet worden. Im Novemberlicht-Podcast wollte ich von Christel Neudeck wissen: „Wie hell leuchten 11 300 Leben?“ Hier klicken und anhören.
„Kann der Tod leuchten?“
Friederike Boissevain ist Zenlehrerin. Palliativärztin und Onkologin. Und Gründerin und Leiterin eines Hospizes. Wem sonst sollte ich im Novemberlicht-Podcast die Frage stellen: „Kann der Tod leuchten?“. Spoiler: ja, manchmal schon. Hier die sehr hörenswerte Folge hören:
Post von Angela
4 – 6 Mal im Jahr maile ich Neuigkeiten und Links zu den letzten Blogeinträgen.
Einfach hier eintragen:
Zeitunglesen.
Ich weiß, nur noch wenige Menschen haben Tages- oder Wochenzeitungen morgens im Briefkasten. Keine Zeit! So lästig! Der Papierberg! Ich lese lieber online usw… höre ich, wenn jemand mein Zeitungsregal in der Küche sieht: darin eine Tageszeitung, eine Wochenzeitung und auch noch, als Wochenendabo, die Freitags- und Samstagsausgaben der Süddeutschen. Aber: Zeitungslesen war schon immer wichtig für mich. Aber in der letzten Zeit (hier lesen:) ist es so dringlich wie Atmen geworden.
Hoffnung heißt nicht, dass etwas gut ausgeht
Von Hamburg bis München konnte (hier lesen) man jeden Abend auf der Lesereise die Stecknadel fallen hören. Danke, dass so viele gekommen sind. Bischof Simon war glücklich. Und die Menschen nehmen Hoffnung mit für ihre eigenen Geschichten ohne Happy End.
Von Versöhnung und Hoffnung – Lesereise mit Erzbischof Simon
Hui – ich bin spät dran. Aber lieber spät als nie: hier die Termine für die Lesereise. Bischof Simon ist extra aus Burundi gekommen! Hier: ein Blick ins Buch. Ich freue mich, wenn wir uns wiedersehen! Eure Angela
PS: und hier: ein Bericht, was Euch erwartet.
Ein guter Tag!
Eine Freundin will wissen, wie ich mir einen „besten Tag“ vorstelle? Meine Antwort ( hier lesen) ist diese Kolumne und ein Link zu einem Video (hier schauen). Es heißt „A good day „. und ist vom berühmten Benediktinerbruder David Steindl Rast. Im Video sagt er: „Du denkst, dieser Tag sei nichts weiter als ein weiterer Tag in diesem Leben. Aber das ist er nicht, er ist nicht einfach nur ein weiterer Tag. Es ist der eine, der einzige Tag, der dir heute gegeben ist. Er ist ein Geschenk. Er ist das einzige Geschenk, das dir genau jetzt gegeben wird.“
Inselglück.
Am 11. September erscheint es. Mein Inselglück. Wie kann denn aufgeschriebenes Glück so glücklich machen?
Ich lese daraus: am 8. September um 19 Uhr im Kulturcafé Papperlappap in Vorst und am 18. September um 17 Uhr im domforum in Köln.
Am Schönsten wäre, wenn mein Inselglück ansteckt.
Der Adler bleibt noch
Es war so unfasslich wunderbar Mutter zu werden. Da war mir immer bewusst: das leere Kinderzimmer würde mich nicht kalt lassen.
Gelbe Schutzengel in ganz Europa
Was hatten für eine wunder, wunderschöne Inselzeit dieses Jahr. Und dann: ein Abenteuer.
Eistee
Ich bin so stolz! Ich habe den Kapitalismus in meinem Kühlschrank besiegt!!!
Baumhausbüro
Es ist so heiß, wie lange nicht. Dann bin ich mal im Baumhausbüro.
Die letzte Freiheit
Warum ich einfach kein Handy will.
Liebe deutsche Mutter!
Dieses Jahr habe ich zweimal Muttertag. Das will ich nicht. Ich will, dass Völkerrecht nicht gebrochen wird.
Von Brot, Butter und Honig
Was tun nach der Schule? Das fragen sich nicht nur meine Kinder. Ich finde: vor allem nicht nach Geld und Sicherheit entscheiden.