Blog
Meer aus Licht
Die syrische Community feiert den Sturz des Terrorregimes von Assad. Ich freue mich mit den syrischen Freunden, deren Geschichte ich just im „Novemberlicht“ erzählt hatte. Hier das „Meer aus Licht“ anhören:
Als Podcasterin mit Armin Laschet auf der Bühne
Danke, Dr. Martin Plum, für diese schöne Einladung. Martin Plum, der als MdB meinen Heimatkreis Viersen im Bundestag vertritt, hat mich als Podcasterin zum „Grenzlandtalk“ mit Armin Laschet eingeladen. Unter der tollen Moderation von Ann-Kathrin Krügel entstand etwas Seltenes: ein echtes Gespräch. Hier erzähle ich im Podcast davon.
Meine wichtigste Botschaft: Es braucht nicht nur „die Politik“, sondern uns alle!
Post von Angela
4 – 6 Mal im Jahr maile ich Neuigkeiten und Links zu den letzten Blogeinträgen.
Einfach hier eintragen:
Baumhausbüro
Es ist so heiß, wie lange nicht. Dann bin ich mal im Baumhausbüro.
Die letzte Freiheit
Warum ich einfach kein Handy will.
Liebe deutsche Mutter!
Dieses Jahr habe ich zweimal Muttertag. Das will ich nicht. Ich will, dass Völkerrecht nicht gebrochen wird.
Von Brot, Butter und Honig
Was tun nach der Schule? Das fragen sich nicht nur meine Kinder. Ich finde: vor allem nicht nach Geld und Sicherheit entscheiden.
Rupert Neudeck wird weiter leben!
Im besten Fall ist der Name einer Schule Programm. In diesem Fall, der Rupert Neudeck Gesamtschule am Niederrhein hoffentlich der Grund, dass Rupert Neudeck in vielen jungen Menschen weiterlebt.
Freude schöner Götterfunken!
Blaue Luftballons und blaue Fahnen mit gelben Sternen vor blauem Frühlingshimmel. Von Europa und Herzschlag.
Restons ensemble!!
Jeden Sonntag, 14 bis 15 Uhr, hier in Krefeld. Und in 60 Städten in 8 Ländern. Wer ist dabei?
Birago Diop
Gedichte haben ihren eigenen Weg ins Leben. Erst bringt mir Sr. Lea Ackermann den „Hauch der Ahnen“ des Senegalesen Birago Diop mit, als sie ins Studio kommt. Dann lese ich auf dem Weg nach Burundi vom- großartigen – David van Reybrouck: „Kongo, eine Geschichte.“ Und finde ihn wieder. Ich finde das Gedicht toll. Hier ein Ausschnitt.
Fast schon Frühling!
Ich lächle schon wieder. Der Regen kann regnen, wie er will. Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten. Am Horizont ist er schon angekommen. Und bis er bei uns, dauert es nicht mehr lange. Endlich Frühling in Sichtweite. Endlich mehr Licht.
Sommer und Politik – neue Lesungstermine
Neue Termine im Kulturcafé Papperlapapp:
Sonntag, 25.6., 15 Uhr 30, Sommergeschichten
Freitag, 22.9., 19 Uhr. Ein neues Format: der Hutfreitag. Zwei Tage vor der Bundestagswahl wird der Hutfreitag politisch.
Burundi auf dem Weg in die Diktatur
Mutige Menschen bewundere ich immer. Mutige Menschen, die ihr Leben riskieren, natürlich noch mehr. Einer von ihnen ist Bischof Simon Ntamwana. Er redet. Zum Beispiel, als ich ihn jetzt in Burundi besucht habe. Selbst wenn es ihn das Leben kosten kann.
Der Chancenwerker
Immer noch stelle ich jede Woche tolle Menschen vor. Menschen wie Murat Vural: Gastarbeiterkind, heute Doktorand der Elektrotechnik und Sozialunternehmer, hat eine Bildungsbiographie, die sich zwischen Deutschland und der Türkei abspielt und so spannend wie ein Krimi ist.