Blog

Jetzt auf Japanisch! Judith und der Junge von Schindlers Liste

Jetzt auf Japanisch! Judith und der Junge von Schindlers Liste

Heute Morgen lag ein Päckchen vom Herder-Verlag in meinem Briefkasten – und ich stand erstmal sprachlos da. Japanische Bücher? Ich verstand nur Bahnhof. Doch die Nachricht vom Verlag klärte alles auf: Ein japanischer Verlag hat „Spiel mir das Lied vom Leben. Judith und der Junge von Schindlers Liste“ lizenziert.

Plötzlich wird Jerzy’s und Judiths Geschichte in Japan gelesen – eine Vorstellung, die mich immer noch sprachlos macht. Dass Jerzy’s Erinnerungen nun Tausende Kilometer weiterleben, ist ein Geschenk. Er wäre unfassbar froh gewesen.

Vorst und Köln, Hückelhoven, Mönchengladbach. Lesungen zum neuen Novemberlicht 2025 am Niederrhein und im Rheinland

Vorst und Köln, Hückelhoven, Mönchengladbach. Lesungen zum neuen Novemberlicht 2025 am Niederrhein und im Rheinland

Dieses Jahr gibt es mehr Novemberlicht-Lesungen. Jede anders, jede besonders:

Am 18.9., 20 Uhr, Pfarrkirche St. Godehard in Vorst gibt es wieder ein Candlelight-Event.  https://gdg-kempen-tönisvorst.de/aktuell/termine/a-event/Novemberlicht-Autorenlesung-mit-Angela-Krumpen-in-St.-Godehard/?instancedate=175821840000

Am 26. 9. bin ich dann in der evangelischen Kirche in Hückelhoven, 19 Uhr, https://www.niederrhein-tourismus.de/veranstaltung/das-grosse-fest-der-kulturen-hueckelhoven-verbindet-20fe633709

Am 20.10., 17 Uhr 30, im Kölner Domforum mit Gästen: Franz Meurer, bekannter Sozialpfarrer und Christel Neudeck, Mitgründerin Cap Anamur aus der ersten Podcaststaffel sind zu Gast. Mit dabei auch der Künstler Michael Schmidt und das Team des Herzhäuschens aus Köln. https://www.jesaja.org/event/novemberlicht-2025

Am 24.10, 18 Uhr 30, Mönchengladbach, im einzigartigen TAK, Treffpunkt am Kappelchen,  https://www.treff-am-kapellchen.de/startseite-tak/kulturzeit/?backlink=1

 

 

 

Post von Angela

4 – 6 Mal im Jahr maile ich Neuigkeiten und Links zu den letzten Blogeinträgen.


Einfach hier eintragen:

Trotzdem. Einfach weitermachen.

Trotzdem. Einfach weitermachen.

Wow. Das war mal ein Motivationsbooster. Und ein furioses Staffelfinale. Renate Schmidt, die Grande Dame der SPD war zu Gast in unserem Demokratie-Podcast. Das war nicht nur toll, sondern danach saßen alle, die ins Domforum gekommen waren, pfeilgerade auf ihren Stühlen, Renate Schmidt hatten ihnen mit ihrem trockenen Humor und ihrer hartnäckigen Leidenschaft so gutgetan! Jetzt hier klicken und selber hören, es lohnt sich.

 

Wende auf der Wohnungssuche. Ein Hauch von Ubuntu am Niederrhein

Wende auf der Wohnungssuche. Ein Hauch von Ubuntu am Niederrhein

Arbeit ja, Wohnung nein. So lässt sich zusammenfassen, was ich mit einem jungen Mann aus Westafrika in den letzten acht Jahren erlebt habe. Denn das mit der Arbeit ging schnell. Doch eine Wohnung? Vor allem für junge, schwarze Männer? In unserer Kleinstadt am Niederrhein ist das bis heute ein schier unlösbares Problem. Als wir dann endlich einen Termin bekommen, da macht uns ausgerechnet eine Ehrenamtliche mit Schützling aus dem Iran unschlagbare Konkurrenz.  Meine hässlichen Gedanken führten zu einer großen Überraschung. Hier in meiner Kolumne die ganze Geschichte lesen.

Meer aus Licht

Die syrische Community feiert den Sturz des Terrorregimes von Assad. Ich freue mich mit den syrischen Freunden, deren Geschichte ich just im „Novemberlicht“ erzählt hatte. Hier das „Meer aus Licht“ anhören:

Als Podcasterin mit Armin Laschet auf der Bühne

Als Podcasterin mit Armin Laschet auf der Bühne

Danke, Dr. Martin Plum, für diese schöne Einladung.  Martin Plum, der als MdB meinen Heimatkreis Viersen im Bundestag vertritt, hat mich als Podcasterin zum „Grenzlandtalk“ mit Armin Laschet eingeladen. Unter der tollen Moderation von Ann-Kathrin Krügel entstand etwas Seltenes: ein echtes Gespräch. Hier erzähle ich im Podcast davon.
Meine wichtigste Botschaft: Es braucht nicht nur „die Politik“, sondern uns alle!

 

 

„Wie hell leuchten 11 300 Leben?“

„Wie hell leuchten 11 300 Leben?“

„Ile de lumière“, Insel des Lichts, hieß die Inspiration der „Cap Anamur“. Jenes Schiff, das Christel und Rupert Neudeck gechartert haben, um im südchinesischen Meer Schiffbrüchige zu retten. 11 300 sind so gerettet worden. Im Novemberlicht-Podcast wollte ich von Christel Neudeck wissen: „Wie hell leuchten 11 300 Leben?“ Hier klicken und anhören.

Kann Erinnerung uns den richtigen Weg leuchten?

Kann Erinnerung uns den richtigen Weg leuchten?

Was habe ich mich gefreut: Judith Stapf heute im Novemberlicht-Podcast. Heute konzertiert sie mit ihrem preisgekrönten Trio Orelon weltweit, erzählt in Schulen vom Holocaust und 𝗶𝘀𝘁 𝗯𝗲𝗶 𝘂𝗻𝘀 𝗶𝗺 𝗯𝗿𝗮𝗻𝗱𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁-𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲: 𝗞𝗮𝗻𝗻 𝗘𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝘀 𝗱𝗲𝗻 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗴 𝗹𝗲𝘂𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗚𝗮𝘀𝘁. Hier klicken und hören.

Folge 5 online: Es ist noch Zeit, aber wir müssen reden!

Folge 5 online: Es ist noch Zeit, aber wir müssen reden!

„„Es ist noch Zeit“, sagt Extremismusforscherin Judith Faessler im Podcast: „Zusammenhalten“. „Extremisten – egal ob rechtsextrem oder islamistisch – verfolgen ein gemeinsames Ziel: „Sie bedrohen unsere Gesellschaft und wollen unser System abschaffen.“ Doch noch ist die AfD nicht an der Macht, und 70–80 % der Menschen lehnen sie ab. Also, wir müssen reden. Aber erst hier hören. 

 

jetzt online: Folge 4 Spinnweben und Löwen zähmen

jetzt online: Folge 4 Spinnweben und Löwen zähmen

Wut aktiviert. Wut funktioniert: „Wer Wut sät, wird Aufmerksamkeit ernten“ ist eine der zentralen Aussagen der Bestsellerautorin Ingrid Brodnig. Das war wunderbar, liebe Ingrid Brodnig! Warum das Schüren von Wut so erfolgreich ist, warum Beleidigungen Reichweite bringen, wie „Rage Baiting“ (das gezielte Schüren von Wut) funktioniert und warum ein Influencer, der Espresso verkaufen will, Schokoriegel verschlingt – hier klicken und jetzt hören!

Novemberlicht – Ab heute im Handel

Novemberlicht – Ab heute im Handel

Es ist da! Das „Novemberlicht“ ist im Handel angekommen. Hier klicken und schon mal schauen.  Ich bin sehr gespannt, wie es Euch gefällt. „Mehr Licht“, soll Goethe gesagt haben. Licht brauchen wir jetzt besonders. Möge es heller und wärmer werden: Wir sind es, die die Welt erhellen. Hier könnt Ihr auch online stöbern und bestellen.

Loading...