Blog

Jetzt hören Staffel 2, Folge 1. Das Herzhäuschen. Ein Demokratie-Café

Jetzt hören Staffel 2, Folge 1. Das Herzhäuschen. Ein Demokratie-Café

Hier klicken und die neue Folge hören: „Ein Wunder, ein bisschen“, sagt Carmen-Marie Zens. Und sie meint damit das Herzhäuschen  in Köln-Bickendorf (hier klicken und das Herzhäuschen finden). Dieses kleine, liebevoll eingerichtete Café ist tatsächlich ein kleines Wunder. Warum das Herzhäuschen in Wirklichkeit ein Demokratie-Café ist, erfahrt ihr in der ersten Folge der zweiten Staffel von „Spinnweben und Löwenzahn – Der Demokratie-Podcast“. Carmen-Marie Zens und Christoph Wehr vom Herzhäuschen-Kollektiv

erzählen ihre Geschichte.

Post von Angela

4 – 6 Mal im Jahr maile ich Neuigkeiten und Links zu den letzten Blogeinträgen.


Einfach hier eintragen:

Folge 5 online: Es ist noch Zeit, aber wir müssen reden!

Folge 5 online: Es ist noch Zeit, aber wir müssen reden!

„„Es ist noch Zeit“, sagt Extremismusforscherin Judith Faessler im Podcast: „Zusammenhalten“. „Extremisten – egal ob rechtsextrem oder islamistisch – verfolgen ein gemeinsames Ziel: „Sie bedrohen unsere Gesellschaft und wollen unser System abschaffen.“ Doch noch ist die AfD nicht an der Macht, und 70–80 % der Menschen lehnen sie ab. Also, wir müssen reden. Aber erst hier hören. 

 

jetzt online: Folge 4 Spinnweben und Löwen zähmen

jetzt online: Folge 4 Spinnweben und Löwen zähmen

Wut aktiviert. Wut funktioniert: „Wer Wut sät, wird Aufmerksamkeit ernten“ ist eine der zentralen Aussagen der Bestsellerautorin Ingrid Brodnig. Das war wunderbar, liebe Ingrid Brodnig! Warum das Schüren von Wut so erfolgreich ist, warum Beleidigungen Reichweite bringen, wie „Rage Baiting“ (das gezielte Schüren von Wut) funktioniert und warum ein Influencer, der Espresso verkaufen will, Schokoriegel verschlingt – hier klicken und jetzt hören!

Novemberlicht – Ab heute im Handel

Novemberlicht – Ab heute im Handel

Es ist da! Das „Novemberlicht“ ist im Handel angekommen. Hier klicken und schon mal schauen.  Ich bin sehr gespannt, wie es Euch gefällt. „Mehr Licht“, soll Goethe gesagt haben. Licht brauchen wir jetzt besonders. Möge es heller und wärmer werden: Wir sind es, die die Welt erhellen. Hier könnt Ihr auch online stöbern und bestellen.

Novemberlicht – Mein Sternschnuppenerbe von Regina

Novemberlicht – Mein Sternschnuppenerbe von Regina

Meine Freundin Regina (Groot Bramel) hat mir Licht vom Himmel geworfen. Novemberlicht, um genau zu sein. Marlene Fritsch, Alexandre Siebenaller und Sofie Tillmann haben die Sternschnuppe mit mir aufgefangen – und was ganz und gar Neues daraus gemacht: einen analogen und digitalen Adventskalender im November. Mit lichten Texten, warmen Zeichnungen, mit Poesie und Politik.  hier klicken und jetzt schon in Novemberlicht stöbern.

 

Anstand macht glücklich

Anstand macht glücklich

Meine neue Kolumne ist online: Ich weiß, Anstand ist so ein verstaubtes Wort. Aber anständig sein ist so aktuell. Ich erinnere mich genau an meine schlaflose Nacht als 17-jährige, als ich die Pest von Camus gelesen habe und auf Camus Version von Anstand gestoßen bin. Hab ich nie vergessen, hilft mir beim glücklich sein! Hier klicken und die ganze Geschichte lesen:

Wann ist ein Leben ein gutes Leben?

Wann ist ein Leben ein gutes Leben?

Ich glaube ja, dass unser Blick auf unser Leben das Wichtigste ist. Und nein, ich meine gar nicht das halbvolle oder -leere Glas. Ich glaube, dass wir mit dem, wie wir unser Leben anschauen entscheiden, ob es gut ist. In meiner neuen Kolumne erzähle ich, warum ich das denke. Hier klicken und lesen.

Jetzt Online: 2. Folge Spinnweben und Löwen zähmen

Jetzt Online: 2. Folge Spinnweben und Löwen zähmen

„Demokratien gehen an einem Mangel an Demokraten zugrunde. Nicht an der AfD“, sagt WDR-Moderator Jürgen Wiebicke im Live-Podcast „Zusammenhalten. Spinnweben und Löwen zähmen“ im DOMFORUM in Köln. Und setzt damit den Ton für ein suchendes Gespräch mit Felix Kolb, Vorstand der Kampagnenorganisation Campact. hier klicken und hören:

Gemeinsam pilgert es sich leichter – neuer Weisheitstalk mit Milad Karimi

Gemeinsam pilgert es sich leichter – neuer Weisheitstalk mit Milad Karimi

Was hilft in einer Welt voller Krisen? Die Stiftung West-Östliche Weisheit fragt: Kann Weisheit helfen? In der zweiten Ausgabe der Weisheitstalks ist Milad Karimi zu Gast, Professor für Islamwissenschaft. Wir sprechen über seine Flucht aus Kabul und über Islamisten. Vor allem aber sprechen wir darüber, wann und wie Wissen zur Weisheit wird. Und diese dann wahrhaftig hilft. Hier klicken und den ganzen Talk anhören. 

Loading...