Blog

Bonusfolge: Extremer Reichtum gefährdet unsere Demokratie. Was wir tun können.

Bonusfolge: Extremer Reichtum gefährdet unsere Demokratie. Was wir tun können.

Mit Sebastian Klein wollte ich ganz eigentlich die zweite Staffel unseres Podcasts eröffnen. Aber das wäre nach der Wahl gewesen. Doch  „Toxisch reich. Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet“ erscheint jetztAlso habe ich noch eine Bonusfolge zum Demokratie-Podcast gemacht. Tolles Buch, toller Gesprächspartner. Und wie immer, wenn einer macht, was er sagt und sagt, was er macht, hat das Gesagte so viel mehr Kraft. Immerhin hat Sebastian Klein 90 % seiner Millionen verschenkt. Gerne jetzt hier, gerne vor der Wahl, hören.

Trotzdem. Einfach weitermachen.

Trotzdem. Einfach weitermachen.

Wow. Das war mal ein Motivationsbooster. Und ein furioses Staffelfinale. Renate Schmidt, die Grande Dame der SPD war zu Gast in unserem Demokratie-Podcast. Das war nicht nur toll, sondern danach saßen alle, die ins Domforum gekommen waren, pfeilgerade auf ihren Stühlen, Renate Schmidt hatten ihnen mit ihrem trockenen Humor und ihrer hartnäckigen Leidenschaft so gutgetan! Jetzt hier klicken und selber hören, es lohnt sich.

 

Post von Angela

4 – 6 Mal im Jahr maile ich Neuigkeiten und Links zu den letzten Blogeinträgen.


Einfach hier eintragen:

Den Traum aufgeben, um ihn zu retten

Den Traum aufgeben, um ihn zu retten

Vom Bahnhof zum Alten Stellwerk. So geht, ganz kurz gesagt, die Geschichte des Fotografen Manfred Möthrath während der Pandemie und handelt von einem Traum, der nur gerettet werden konnte, indem er aufgegeben wurde. mehr lesen…

Lesungen wieder live!!!

Lesungen wieder live!!!

Die Pandemie zuckt zwar noch – aber ich lese wieder live. Am 5.11. in der Marienschule in Euskirchen (auf Anfrage mit dabei sein), am 16.11. in Düren (für alle Infos hier bitte klicken) und am 17.11. in Köln (und auch hier alle Informationen). Ich freue mich wirklich sehr, beide Veranstaltungen haben einen wunderbaren Rahmen. Willkommen!

 

 

 

Wir sitzen alle in derselben Arche

Wir sitzen alle in derselben Arche

Im Juli 2019 hat Peter Joppen 41,2 Grad von hier an den Deutschen Wetterdienst gemeldet – Tönisvorst war damit damals der heißeste Ort in NRW. Beim Klimawandel sitzen wir alle im selben Boot. Mich interessiert, was der Klimawandel für den Milchbauernhof von Peter Joppen bedeutet. Und was er tun kann? Hier die Sendung hören, hier klicken und lesen.

Trotz allem einen Blütenzweig im Herzen tragen

Trotz allem einen Blütenzweig im Herzen tragen

Ein Jahrhundertleben. Ein großes Wort. Aber wenn es um das Leben von Philomena Franz geht, wirken selbst große Worte klein. Was nicht nur daran liegt, dass das Leben von Philomena Franz schon fast ein ganzes Jahrhundert währt. Sondern vor allem daran, dass sie den abgründigen Gräueln, die sie im Holocaust erleiden musste, mit  wahrer Herzensgröße begegnet. Die Sendung zum 99. Geburtstag (!) hier klicken und lesen und hier klicken und hören.

Es gab da immer eine Sehnsucht

Es gab da immer eine Sehnsucht

Burundi. Diese winzig kleine, wunderschöne und von Diktatur und Bürgerkrieg geschundene Land. Meine Freund:innen leiden auch unter Corona. Und niemand spricht darüber. 2020 war Burundi das Land, über das weltweit am wenigsten berichtet wurde. Aber hier sprechen wir über Burundi. Mit Martina Wziontek, Gründerin der BURUNDIKIDS. HIer klicken und lesen. Hier klicken und hören.

Der Hirte muss die Herde vor dem Wolf schützen.

Der Hirte muss die Herde vor dem Wolf schützen.

Der Schock über das Ausmaß von sexualisierter Gewalt und ihrer Vertuschung in der Katholischen Kirche ist groß. Was tun mit dem Schock, wohin mit der Erschütterung? Wie der Umgang mit dem schweren Thema leichter werden kann, will ich von Pater Klaus Mertes wissen. Deshalb treffe ich ihn für eine dritte gemeinsame Sendung  (hier klicken und lesen, hier klicken und hören) zum Thema „Sexualisierte Gewalt und Gerechtigkeit für die Opfer“. mehr lesen…

Bienenglück im Vorgarten

Eine Bienenweide sieht schön aus, kostet wenig, macht kaum Arbeit. Perfekter und einfacher geht es nicht. Dachte ich. Und lag damit ziemlich falsch. Hier klicken und mehr lesen. Hier klicken und mehr hören.

Loading...