Ich wollte nicht sterben, bevor ich nicht ich geworden war

Ich wollte nicht sterben, bevor ich nicht ich geworden war

Ewig habe ich die Heilpädagogin Brigitte Bialojahn nicht gesehen. Nur, sie heißt jetzt: Bennet. Dass ich bei einer Moderation zum Thema sexuelle Gewalt in der katholischen Kirche eine alte Bekannte wiedertreffe, die bei der Beratungsstelle Zornröschen arbeitet und in...

Das rotlodernde Kreuz – und so viele Erinnerungen

    Ein rotlodernes, riesiges Kreuz schlägt aus der brennenden Kathedrale Notre Dame de Paris in den Himmel. Unter all den vielen Bildern von der Brandkatastrophe aus Paris fällt dieses Bild von Helikoptern oder Drohnen aus...

Das Wunder hüten

Das Wunder hüten

"Von der Humanität durch Nationalität zur Bestialität." zitiert Heribert Prantl Grillparzer. In sieben Grillparzer-Worten ist damit alles gesagt, was gerade passiert. Im Mittelmeer, an der Grenze zu Mexiko - oder in AfD-Programmen: überall schwindet die Humanität,...

Eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte

Eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte

Ein Weihnachtsgeschenk. Eine Weihnachtsgeschichte. Die "Reise nach Ägypten" von Hermann Schulz ist eine der zauberhaftesten, die ich kenne hier: zum lesen schön. Und hier zum anhören, von Hermann Schulz selbst gelesen! Ich wünsche: Frohe Weihnachten!

Diese Blindheit ist eine Systemische

Diese Blindheit ist eine Systemische

Heute ist der Gedenktag für die Opfer von sexuellem Missbrauch. Ich wollte zu diesem Tag und diesem Thema unbedingt mit dem Menschen sprechen, der sich seit fast einem Jahrzehnt der Aufklärung von Missbrauch in der katholischen Kirche verschrieben hat und der...

Später wird es zu spät sein

Später wird es zu spät sein

"Später war es zu spät", hat Erich Kästner, dessen Bücher die Nazis 1933 verbrannten, 25 Jahre nach den Bücherverbrennungen gesagt. Beiderselben Gelegenheit hat er auch gesagt: „Gegen menschenfeindliche Ideologien hilft keine Geduld. Nur handeln." Handeln, aufstehen,...

Zeitunglesen.

Zeitunglesen.

Ich weiß, nur noch wenige Menschen haben Tages- oder Wochenzeitungen morgens im Briefkasten. Keine Zeit! So lästig! Der Papierberg! Ich lese lieber online usw... höre ich, wenn jemand mein Zeitungsregal in der Küche sieht: darin eine Tageszeitung, eine Wochenzeitung...

Hoffnung heißt nicht, dass etwas gut ausgeht

Hoffnung heißt nicht, dass etwas gut ausgeht

Von Hamburg bis München konnte (hier lesen) man jeden Abend auf der Lesereise die Stecknadel fallen hören. Danke, dass so viele gekommen sind. Bischof Simon war glücklich. Und die Menschen nehmen Hoffnung mit für ihre eigenen Geschichten ohne Happy End.

Loading...