jetzt hören! Neue Folge  Demokratie-Podcast

jetzt hören! Neue Folge Demokratie-Podcast

Wow. Tage aus Glas – was für ein besonderes Buch (hier klicken). Der Debütroman von Dorothee Krings erzählt vom großen Glasmacherstreik 1901 – einer fast vergessenen Geschichte, die doch so viel mit unserer Gegenwart zu tun hat. Nun lade ich ja keine Autorin in den...

Jetzt Demokratie-Podcast hören: die ungeheuerlichen Pläne der AfD

Jetzt Demokratie-Podcast hören: die ungeheuerlichen Pläne der AfD

Ohne ihn und sein Team gäbe es diesen Podcast gar nicht. In dieser Folge hier klicken und hören:  sprechen wir mit Marcus Bensmann, Senior Reporter von CORRECTIV und Autor des Bestsellers "Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst. Die ungeheuerlichen Pläne der...

Jetzt hören Staffel 2, Folge 1. Das Herzhäuschen. Ein Demokratie-Café

Jetzt hören Staffel 2, Folge 1. Das Herzhäuschen. Ein Demokratie-Café

Hier klicken und die neue Folge hören: „Ein Wunder, ein bisschen“, sagt Carmen-Marie Zens. Und sie meint damit das Herzhäuschen  in Köln-Bickendorf (hier klicken und das Herzhäuschen finden). Dieses kleine, liebevoll eingerichtete Café ist tatsächlich ein kleines...

Trotzdem. Einfach weitermachen.

Trotzdem. Einfach weitermachen.

Wow. Das war mal ein Motivationsbooster. Und ein furioses Staffelfinale. Renate Schmidt, die Grande Dame der SPD war zu Gast in unserem Demokratie-Podcast. Das war nicht nur toll, sondern danach saßen alle, die ins Domforum gekommen waren, pfeilgerade auf ihren...

Meer aus Licht

Die syrische Community feiert den Sturz des Terrorregimes von Assad. Ich freue mich mit den syrischen Freunden, deren Geschichte ich just im "Novemberlicht" erzählt hatte. Hier das „Meer aus Licht“ anhören:...

Als Podcasterin mit Armin Laschet auf der Bühne

Als Podcasterin mit Armin Laschet auf der Bühne

Danke, Dr. Martin Plum, für diese schöne Einladung.  Martin Plum, der als MdB meinen Heimatkreis Viersen im Bundestag vertritt, hat mich als Podcasterin zum „Grenzlandtalk“ mit Armin Laschet eingeladen. Unter der tollen Moderation von Ann-Kathrin Krügel entstand etwas...

Loading...