Wow. Tage aus Glas – was für ein besonderes Buch (hier klicken). Der Debütroman von Dorothee Krings erzählt vom großen Glasmacherstreik 1901 – einer fast vergessenen Geschichte, die doch so viel mit unserer Gegenwart zu tun hat. Nun lade ich ja keine Autorin in den...
Jetzt Demokratie-Podcast hören: die ungeheuerlichen Pläne der AfD
Ohne ihn und sein Team gäbe es diesen Podcast gar nicht. In dieser Folge hier klicken und hören: sprechen wir mit Marcus Bensmann, Senior Reporter von CORRECTIV und Autor des Bestsellers "Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst. Die ungeheuerlichen Pläne der...
24. April, 17 Uhr 30 im Domforum. Den Podcast erleben. Kuchen gibt es auch.
Den Podcast "im Rudel hören"! Ach, ich mag meine Kollegen im Kölner Domforum sehr. Nicht nur, dass sie mich beim Podcast unterstützen - jetzt haben sie sich was ganz und gar neues ausgedacht. So ähnlich wie wir beim Public Viewing im Rudel Fußball schauen, könnt Ihr...
SOS. Seenotrettung. Damals und heute
„Man schaut nicht zu, wie Menschen ertrinken.“ Schulleiter Andreas Kaiser hatte die Idee, Seenotrettung damals und heute zu verbinden und lud Charlotte Weiss, Chirurgin im Hauptberuf und ehrenamtlich seit 2018 für den Verein „Sea Eye, Seenotrettung im Mittelmeer“...
Neue Kolumne: Ein Tropfen ist der Beginn eines schönen Regens
Gerade mal Grundschulkind warf mir mein Sohn meine Biomilch vor, "Mama, alleine kannst Du gar nichts ändern!". Mein Kind hatte den "Tropfen auf den heißen Stein" entdeckt. Leider. Damals wie heute antworte, hier klicken und meine neue Kolumne lesen, ich mit dem...
Renate Schmidt im Demokratie-Podcast
Was bringt denn Aufgeben? Aufgeben bringt nur das Gefühl: Ich bin gescheitert. Also muss man weitermachen, dass es vielleicht doch noch gelingt.
Meer aus Licht
Die syrische Community feiert den Sturz des Terrorregimes von Assad. Ich freue mich mit den syrischen Freunden, deren Geschichte ich just im "Novemberlicht" erzählt hatte. Hier das „Meer aus Licht“ anhören:...
Als Podcasterin mit Armin Laschet auf der Bühne
Danke, Dr. Martin Plum, für diese schöne Einladung. Martin Plum, der als MdB meinen Heimatkreis Viersen im Bundestag vertritt, hat mich als Podcasterin zum „Grenzlandtalk“ mit Armin Laschet eingeladen. Unter der tollen Moderation von Ann-Kathrin Krügel entstand etwas...
„Wie wird aus vielen kleinen Lichtern ein großes?“
Die Masterfrage im Novemberlicht-Podcast ging an den Master. Franz Meurer bringt wie kein anderer Menschen über Klassegrenzen zusammen, schafft Lebensqualität für alle. Von ihm wollte ich deswegen wissen: "Wie wird aus vielen kleinen Lichtern ein großes?" Hier klicken...