Blog

Vorst und Köln, Hückelhoven, Mönchengladbach. Lesungen zum neuen Novemberlicht 2025 am Niederrhein und im Rheinland

Vorst und Köln, Hückelhoven, Mönchengladbach. Lesungen zum neuen Novemberlicht 2025 am Niederrhein und im Rheinland

Dieses Jahr gibt es mehr Novemberlicht-Lesungen. Jede anders, jede besonders:

Am 18.9., 20 Uhr, Pfarrkirche St. Godehard in Vorst gibt es wieder ein Candlelight-Event.  https://gdg-kempen-tönisvorst.de/aktuell/termine/a-event/Novemberlicht-Autorenlesung-mit-Angela-Krumpen-in-St.-Godehard/?instancedate=175821840000

Am 26. 9. bin ich dann in der evangelischen Kirche in Hückelhoven, 19 Uhr, https://www.niederrhein-tourismus.de/veranstaltung/das-grosse-fest-der-kulturen-hueckelhoven-verbindet-20fe633709

Am 20.10., 17 Uhr 30, im Kölner Domforum mit Gästen: Franz Meurer, bekannter Sozialpfarrer und Christel Neudeck, Mitgründerin Cap Anamur aus der ersten Podcaststaffel sind zu Gast. Mit dabei auch der Künstler Michael Schmidt und das Team des Herzhäuschens aus Köln. https://www.jesaja.org/event/novemberlicht-2025

Am 24.10, 18 Uhr 30, Mönchengladbach, im einzigartigen TAK, Treffpunkt am Kappelchen,  https://www.treff-am-kapellchen.de/startseite-tak/kulturzeit/?backlink=1

 

 

 

Wind. Weite. Wildgänse. Und Mücken

Wind. Weite. Wildgänse. Und Mücken

Sommer. Pause. Dieses Jahr unter dem weiten Himmel über der Boddenlandschaft in Vorpommern. Ganz neue Welten für mich. Wind und Wetter und Wildgänse. Das ist toll. Mit den Fahrrädern fahren wir um die größten Nistplätze der Kraniche in Europa. Das ist auch toll. (Nicht ganz so) toll: so viele, so aggressive, so erfinderische Mücken. (Aber, nun, Boddenwasser, Brackwasser, Schlick und Schilf. Wussten wir vorher…)

 

Post von Angela

4 – 6 Mal im Jahr maile ich Neuigkeiten und Links zu den letzten Blogeinträgen.


Einfach hier eintragen:

Jetzt Demokratie-Podcast hören: die ungeheuerlichen Pläne der AfD

Jetzt Demokratie-Podcast hören: die ungeheuerlichen Pläne der AfD

Ohne ihn und sein Team gäbe es diesen Podcast gar nicht. In dieser Folge hier klicken und hören:  sprechen wir mit Marcus Bensmann, Senior Reporter von CORRECTIV und Autor des Bestsellers „Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst. Die ungeheuerlichen Pläne der AfD“ über die Gefahren, die von den Plänen der AfD ausgehen. „Im Begriff der Remigration sitzen die Dämonen. Das haben die Menschen verstanden“, sagt Marcus Bensmann. Wir sprechen über: Die Strategie der Rechten, neue Begriffe zu platzieren, warum die völkische Ideologie so gefährlich ist, unsere Demokratie bedroht und darüber, was wir jetzt tun können, um unsere Demokratie zu schützen.

24. April, 17 Uhr 30 im Domforum. Den Podcast erleben. Kuchen gibt es auch.

24. April, 17 Uhr 30 im Domforum. Den Podcast erleben. Kuchen gibt es auch.

Den Podcast „im Rudel hören“! Ach, ich mag meine Kollegen im Kölner Domforum sehr. Nicht nur, dass sie mich beim Podcast unterstützen – jetzt haben sie sich was ganz und gar neues ausgedacht. So ähnlich wie wir beim Public Viewing im Rudel Fußball schauen, könnt Ihr jetzt im Domforum den Podcast zusammen hören. Zur neuen Folge kommen die Menschen vom Herzhäuschen. Und bringen Kuchen mit! Ich bin so, so gespannt. Und sage: Herzlich Willkommen! Hier alle Informationen.

Jetzt hören Staffel 2, Folge 1. Das Herzhäuschen. Ein Demokratie-Café

Jetzt hören Staffel 2, Folge 1. Das Herzhäuschen. Ein Demokratie-Café

Hier klicken und die neue Folge hören: „Ein Wunder, ein bisschen“, sagt Carmen-Marie Zens. Und sie meint damit das Herzhäuschen  in Köln-Bickendorf (hier klicken und das Herzhäuschen finden). Dieses kleine, liebevoll eingerichtete Café ist tatsächlich ein kleines Wunder. Warum das Herzhäuschen in Wirklichkeit ein Demokratie-Café ist, erfahrt ihr in der ersten Folge der zweiten Staffel von „Spinnweben und Löwenzahn – Der Demokratie-Podcast“. Carmen-Marie Zens und Christoph Wehr vom Herzhäuschen-Kollektiv

erzählen ihre Geschichte.

Bonusfolge: Extremer Reichtum gefährdet unsere Demokratie. Was wir tun können.

Bonusfolge: Extremer Reichtum gefährdet unsere Demokratie. Was wir tun können.

Mit Sebastian Klein wollte ich ganz eigentlich die zweite Staffel unseres Podcasts eröffnen. Aber das wäre nach der Wahl gewesen. Doch  „Toxisch reich. Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet“ erscheint jetztAlso habe ich noch eine Bonusfolge zum Demokratie-Podcast gemacht. Tolles Buch, toller Gesprächspartner. Und wie immer, wenn einer macht, was er sagt und sagt, was er macht, hat das Gesagte so viel mehr Kraft. Immerhin hat Sebastian Klein 90 % seiner Millionen verschenkt. Gerne jetzt hier, gerne vor der Wahl, hören.

Trotzdem. Einfach weitermachen.

Trotzdem. Einfach weitermachen.

Wow. Das war mal ein Motivationsbooster. Und ein furioses Staffelfinale. Renate Schmidt, die Grande Dame der SPD war zu Gast in unserem Demokratie-Podcast. Das war nicht nur toll, sondern danach saßen alle, die ins Domforum gekommen waren, pfeilgerade auf ihren Stühlen, Renate Schmidt hatten ihnen mit ihrem trockenen Humor und ihrer hartnäckigen Leidenschaft so gutgetan! Jetzt hier klicken und selber hören, es lohnt sich.

 

Loading...