Blog
Meer aus Licht
Die syrische Community feiert den Sturz des Terrorregimes von Assad. Ich freue mich mit den syrischen Freunden, deren Geschichte ich just im „Novemberlicht“ erzählt hatte. Hier das „Meer aus Licht“ anhören:
Als Podcasterin mit Armin Laschet auf der Bühne
Danke, Dr. Martin Plum, für diese schöne Einladung. Martin Plum, der als MdB meinen Heimatkreis Viersen im Bundestag vertritt, hat mich als Podcasterin zum „Grenzlandtalk“ mit Armin Laschet eingeladen. Unter der tollen Moderation von Ann-Kathrin Krügel entstand etwas Seltenes: ein echtes Gespräch. Hier erzähle ich im Podcast davon.
Meine wichtigste Botschaft: Es braucht nicht nur „die Politik“, sondern uns alle!
Post von Angela
4 – 6 Mal im Jahr maile ich Neuigkeiten und Links zu den letzten Blogeinträgen.
Einfach hier eintragen:
Licht für Aleppo
Auch der Flügelschlag des Schmetterlings bewegt das Universum. Dieser Satz aus der Chaosforschung gehört zu meinen Überzeugungen. Vielleicht waren es deshalb Flugblätter, die Assad zu all den Bomben über Aleppo abwerfen ließ, die mich nicht mehr zuschauen lassen konnten.
Wie viele sind WIR?
Trump ist passiert. Und auch zwölf Tage – und so viele Worte – später, hat sich meine Verstörung nicht gelegt.
Was Camus mit Allerheiligen zu tun hat
„Selbstoptimiererierung“ hat gerade keinen guten Ruf. Dabei ist es uralt. Und ich hatte immer Sehnsucht danach.
Aber dann hättest du doch gar nicht gelebt!
Leben ohne Vorspulen. Das möchte ich manchmal. Wie gut, dass mein Kind es besser weiß!
Film und Lesung Spiel mir das Lied vom Leben
am 3.11. 2016,
um: 19 Uhr
in: Aula Papst Johannes XXIII – Gesamtschule, Hauptstr.1, Pulheim-Stommeln
Tausche Kürbis gegen Sonne
Jetzt kommt der Herbst. Begrüßen Sie ihn mit gebratenem Butternusskürbis und frischem Salbei. Aber ich will den Herbst doch gar nicht. Warum also sollte ich ihn begrüßen??
Von Herzen und Elend
Es hat lange gedauert. Aber in Afrika habe ich, endlich, verstanden, was „Barmherzigkeit“ eigentlich bedeutet.
Sehnsucht nach Versöhnung
Bilder von meiner ersten Afrikareise. Recherche für mein neues Buchprojekt. mehr lesen…
Schaum vor dem Mund. Oder warum ich die WunderBar schreibe
Woche für Woche wächst so der Schaumberg, immer neue Blasen aus Erregung und Empörung, Verachtung und Verbitterung kommen in die Welt. Woche für Woche frage ich mich : Wozu soll das gut sein?. mehr lesen…
Telefonat in den Krieg
Ein Jahr „wir schaffen das“. Das geflügelte Wort von Angela Merkel hat Geburtstag. Wir telefonieren in den Krieg, an diesem Tag. Und ich weiß wieder, warum wir das schaffen müssen. Und schaffen werden. Wenn wir, statt die Energie zu verschwenden in Debatten, ob wir das schaffen, einfach weitermachen.
We have a dream
„I have a dream“ sagte Martin Luther King in seiner berühmten Rede am 28. August 1963. Rupert Neudeck hat mit der intererreligiösen Friedenswallfahrt Kevelaer diesen Traum 2015 beschworen. 2016 konnte er nicht wieder kommen, leider ist Rupert Neudeck am 31. Mai diesen Jahres gestorben. Die Friedenswallfahrt fand dennoch statt. In seinem Gedenken. Seine Frau Christel Neudeck hat ihn vertreten. mehr lesen…
Mascha Kaleko
Diese Zeile aus einem Gedicht von Mascha Kaleko hat mir Petra Dierkes in die Sendung mitgebracht.

















