Blog

Novemberlicht – Mein Sternschnuppenerbe von Regina

Novemberlicht – Mein Sternschnuppenerbe von Regina

Meine Freundin Regina (Groot Bramel) hat mir Licht vom Himmel geworfen. Novemberlicht, um genau zu sein. Marlene Fritsch, Alexandre Siebenaller und Sofie Tillmann haben die Sternschnuppe mit mir aufgefangen – und was ganz und gar Neues daraus gemacht: einen analogen und digitalen Adventskalender im November. Mit lichten Texten, warmen Zeichnungen, mit Poesie und Politik.  hier klicken und jetzt schon in Novemberlicht stöbern.

 

Anstand macht glücklich

Anstand macht glücklich

Meine neue Kolumne ist online: Ich weiß, Anstand ist so ein verstaubtes Wort. Aber anständig sein ist so aktuell. Ich erinnere mich genau an meine schlaflose Nacht als 17-jährige, als ich die Pest von Camus gelesen habe und auf Camus Version von Anstand gestoßen bin. Hab ich nie vergessen, hilft mir beim glücklich sein! Hier klicken und die ganze Geschichte lesen:

Post von Angela

4 – 6 Mal im Jahr maile ich Neuigkeiten und Links zu den letzten Blogeinträgen.


Einfach hier eintragen:

Telefonat in den Krieg

Ein Jahr „wir schaffen das“. Das geflügelte Wort von Angela Merkel hat Geburtstag. Wir telefonieren in den Krieg, an diesem Tag. Und ich weiß wieder, warum wir das schaffen müssen. Und schaffen werden. Wenn wir, statt die Energie zu verschwenden in Debatten, ob wir das schaffen, einfach weitermachen.

We have a dream

We have a dream

„I have a dream“ sagte Martin Luther King in seiner berühmten Rede am 28. August 1963. Rupert Neudeck hat mit der intererreligiösen Friedenswallfahrt Kevelaer diesen Traum 2015 beschworen.  2016 konnte er nicht wieder kommen, leider ist Rupert Neudeck am 31. Mai diesen Jahres gestorben.  Die Friedenswallfahrt fand dennoch statt. In seinem Gedenken. Seine Frau Christel Neudeck hat ihn vertreten. mehr lesen…

Sommerfotos zum Anhören

Sommerfotos zum Anhören

Sommerfotos zum Anhören. So heißt dieses Jahr meine Sommerserie in der WunderBar. Vom 17. Juli bis zum 24. August. Lauter Sommerfotos. Alle zum Anhören. Und hier schon mal zum Anschauen.

Ein Hauch von Paradies

Ein Hauch von Paradies

Dem Tag, noch bevor er Tag wird, entgegenschwimmen. Oder abends in die untergehende Sonne. Das geht am Meer. Und im Freibad.

Elie Wiesel

Mit diesem Zitat von Elie Wiesel enden alle meine Veranstaltungen zu „Spiel mir das Lied vom Leben“. Ich projeziere es immer dann an die Wand, wenn Zeit für Fragen und Antworten ist.

Natürlich weiß ich, dass es keine wirklichen Antworten geben kann. Den Holocaust kann niemand verstehen, begreifen, in Worte fassen. Deswegen:“Sprechen ist unmöglich.“ Ja. Und zugleich sagen die Opfer des Holocaust: „Vergesst uns nicht. Vergesst unsere Geschichte nicht.“ Deswegen: „Schweigen ist verboten.“

Heute ist Elie Wiesel, Schriftsteller, Friedensnobelpreisträger und Holocaustüberlebender, gestorben.

Ich will nicht sprechen. Und nicht schweigen.

Loading...