Blog

Bonusfolge: Extremer Reichtum gefährdet unsere Demokratie. Was wir tun können.

Bonusfolge: Extremer Reichtum gefährdet unsere Demokratie. Was wir tun können.

Mit Sebastian Klein wollte ich ganz eigentlich die zweite Staffel unseres Podcasts eröffnen. Aber das wäre nach der Wahl gewesen. Doch  „Toxisch reich. Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet“ erscheint jetztAlso habe ich noch eine Bonusfolge zum Demokratie-Podcast gemacht. Tolles Buch, toller Gesprächspartner. Und wie immer, wenn einer macht, was er sagt und sagt, was er macht, hat das Gesagte so viel mehr Kraft. Immerhin hat Sebastian Klein 90 % seiner Millionen verschenkt. Gerne jetzt hier, gerne vor der Wahl, hören.

Trotzdem. Einfach weitermachen.

Trotzdem. Einfach weitermachen.

Wow. Das war mal ein Motivationsbooster. Und ein furioses Staffelfinale. Renate Schmidt, die Grande Dame der SPD war zu Gast in unserem Demokratie-Podcast. Das war nicht nur toll, sondern danach saßen alle, die ins Domforum gekommen waren, pfeilgerade auf ihren Stühlen, Renate Schmidt hatten ihnen mit ihrem trockenen Humor und ihrer hartnäckigen Leidenschaft so gutgetan! Jetzt hier klicken und selber hören, es lohnt sich.

 

Post von Angela

4 – 6 Mal im Jahr maile ich Neuigkeiten und Links zu den letzten Blogeinträgen.


Einfach hier eintragen:

Die letzte Generation –  das sind wir alle!

Die letzte Generation – das sind wir alle!

Mein neues Buch ist da. (Ghosts stehen nicht mal bei Prinz Harry auf dem Cover. Aber innendrin. Mit Bild und Nachwort und überhaupt habe ich alles geschrieben.) Ich freue mich. Über die drei Protagonist:innen, Lina Eichler, Henning Jeschke und Jörg Alt. Die mir so vertrauensvoll ihre Geschichten erzählt haben. Über Stefan Wiesner und alle vom bene! Verlag, die Wunder vollbringen können.  Und über das Buch natürlich, das heute erschienen ist. mehr lesen…

Sophia Mind. Exklusiv vorab.

Wunder kommt von wundern!

Wunder kommt von wundern!

Zur Tag- Nacht-Gleiche übermorgen erscheint das neue Weisheitsjournal! Wunder kommt von wundern, heißt die neue Ausgabe. Mirakulöse Fragen. Wundersame Antworten.

Von Freundschaft, Liebe und Tod

Von Freundschaft, Liebe und Tod

„Könnten Sie sich vorstellen, in unseren Friedhofskapellen zu lesen?“ Reginas Buch hat Menschen inspiriert, an ihren langgehegten Traum zu glauben und die schönen Friedhofskapellen mit Leben zu füllen. Was für eine tolle Idee!  Denn, klar: Überall da, wo der Tod mit im Raum ist, verstehen wir so viel leichter, was im Leben wichtig ist: Freundschaft. Und Liebe. Aus Freundschaft zu Regina haben wir die Lesung in Vorst auf ihren Geburtstag, den 13.2. gelegt. Und weil Regina so großartig über die Liebe schreiben konnte: Sind wir am 14.2. in St. Tönis. Jeweils um 19 Uhr 30. Der Eintritt ist frei. Und Überraschungen warten auch.

Jedem Ende wohnt ein Zauber inne

Jedem Ende wohnt ein Zauber inne

Jetzt hier klicken und online hören!

Im Dezember hat mich meine wunderbare Kollegin Heike ins Studio gebeten. Für eine letzte Sendung Menschen. Thema: Die vielen hundert Menschen und ihre Geschichten, die in über zwei Jahrzehnten zu Gast in meiner Sendung „Menschen“ waren. Einerseits. Andererseits ging es um all das, was aus dieser Sendung alles so geworden und gewachsen ist. An Projekten und Büchern, an Filmen und selbst ein Oratorium war ja dabei. Am 8. Januar wird die Sendung ausgestrahlt. Dann bin ich mal gespannt!

Weiter hoffen. Weiter helfen

Weiter hoffen. Weiter helfen

Im Frühjahr habe ich in unseren Vorgarten ein kleines Denkmal für die Ukraine gebaut. Im Herbst, frische ich alles noch mal auf. Jetzt, an Weihnachten und im Winter, ist der Vorgarten matschig, vor lauter Wärme. Und die Menschen in der Ukraine haben keinen Strom, Minus 20 Grad und es gibt viel zu wenig Wärmestuben. Manchmal helfen nur Gebete. Und Geld.

Weisheit. Und Wahrheit

Weisheit. Und Wahrheit

Zur Wintersonnenwende, wenn der Tag am kürzesten und die Nächte am längsten sind, ist das brandneue Weisheitsjournal erschienen. Hier klicken und lesen.

Weisheit brauchen wir gerade vielleicht dringender denn je. Das Thema der ersten Ausgabe heißt deswegen: Wie viel gemeinsame Wahrheit brauchen wir? Für den großen Essay dazu, hier klicken und lesen.

Weisheit ist symphonisch, Weisheit braucht viele Köpfe. Im Weisheitsquartett antworten vier Köpfe, jüngere und ältere, aus dem Feld der Wissenschaft und dem der Weisheit, Übende und Lehrende, alle auf dieselbe Frage. In der ersten Ausgabe ist das: Wie bleiben wir in Verbindung, wenn wir keine gemeinsame Wahrheit mehr haben? Hier klicken und lesen. 

 

Sophia Mind. Ab sofort meint Sophia!

Sophia Mind. Ab sofort meint Sophia!

Willkommen, liebe Sophia. Ab sofort verstärkt Sophia die Redaktion des Weisheitsjournals. Das Thema jeder Aussage wird Sophia Mind kommentierten. Ich bin auf ihr mind und auf ihre Meinungen gespannt. Hier klicken und schauen, was Sophia zur Wahrheit meint.

Geschaffen hat Sophia Helen Karl. Mehr von ihr findet Ihr hier: Klicken und mehr von Helen Karl entdecken.

Von Gastfreundschaft. Und Letzter Hilfe

Von Gastfreundschaft. Und Letzter Hilfe

„Two women, must love cats“, zwei Frauen, müssen Katzen mögen, hat Lydia Röder im Frühjahr auf ein Schild geschrieben und ist zum Berliner Hauptbahnhof gefahren. Zwar nicht an jenem Tag, aber kurz darauf hat Lydia Röder dann tatsächlich zwei Frauen, Mutter und erwachsene Tochter, aufgenommen. Wie so viele andere Freiwillige in Deutschland, hat sie mit ihren Gästen Wohnung, Küche und Bad geteilt. Aber, nach ein paar Monaten, ganz plötzlich, waren die Gäste weg. Warum sie plötzlich weg waren, ist so bestürzend wie aufschlussreich. Mich interessiert, wie diese Monate der Gastfreundschaft waren. Für die Gäste und für die Gastgeberin. Hier klicken und hören: mehr lesen…

Loading...