Blog

Post von Angela

4 – 6 Mal im Jahr maile ich Neuigkeiten und Links zu den letzten Blogeinträgen.


Einfach hier eintragen:

Alexej Nawalny

„Ich habe Euch etwas sehr Offensichtliches zu sagen: Ihr dürft nicht aufgeben. Wenn sie entscheiden, mich zu töten, ist das der Beweis, wie unglaublich stark wir sind. Die einzige Sache, die das Böse triumphieren lässt, ist, wenn gute Menschen nichts machen. Also, sei nicht inaktiv.“

Pierre Stutz – Wie ich der wurde, den ich mag

Pierre Stutz – Wie ich der wurde, den ich mag

Aller guten Dinge sind drei: Was war ich gespannt auf das neue Buch von Pierre Stutz, suspendierter Priester und Bestsellerautor. Das Buch ist ehrlich, schmerzlich und voller Liebe. Hier klicken und meine Besprechung lesen. In einem bewegenden Onlinetalk mit über 180 Gästen, haben wir über das Leben von Pierre Stutz und das Leben gesprochen, hier klicken und die Aufzeichnung anschauen. Wer Pierre Stutz begegnen will: Am 19.3. sind wir um 17 Uhr 30 in Köln im Domforum. Hier klicken für alle Infos. Ich freue mich auf die Geschichte eines wunderbaren Menschen  – und auf Euch, das wunderbare Domforums-Publikum.

Zusammenhalten. Für unsere Demokratie

Zusammenhalten. Für unsere Demokratie

Endlich! Die Recherchen der Kollegen von Correctiv haben so viele Menschen wach gerüttelt. ENDLICH. Schon so lange sagen Höcke und Co, was sie vorhaben. Und dort, wo sie an der Macht sind, lassen sie keinen Zweifel daran, dass sie alle Ankündigungen (von „Remigration“ bis Dexit, von Inklusion bis Bundesverfassungsgericht usw.. ) ernst meinen.  Selbst in meiner kleinen Stadt Tönisvorst am Niederrhein war die Innenstadt gesteckt voll. Wunderbar!

Niederrhein Licht. Für ein ganzes, neues, frisches 2024.

Niederrhein Licht. Für ein ganzes, neues, frisches 2024.

Wikipedia kennt alles. Auch den Strahlengang des Regenbogens: „Der Hauptregenbogen entsteht durch Sonnenlicht, das in einen kugelförmigen Wassertropfen eindringt, im Innern einmal reflektiert wird und dann wieder aus dem Tropfen austritt. Wenn θ i der Eintrittswinkel (Winkel zur Senkrechten) ist und θ r der Winkel zur Senkrechten im Wassertropfen, dann gilt nach dem Brechungsgesetz  r = arcsin ⁡ sin ⁡ ( θ i ) n ( λ )  . Spannend. Obwohl ich nichts verstehe.

Aber sehen kann ich das Niederrhein-Regenbogenlicht: Auf ein frisches 2024!!

Inselige Weihnachten. II

Inselige Weihnachten. II

Überraschung. Und was für eine! Die Insel wird ein Weihnachtsgeschenk. Und das mehr als 200 Mal! Danke Michael Görner, geschäftsführender Vorstand der Malteser Stiftung, für diese Aktion. Und, tada, – ich habe gar nichts mit dem Verpacken zu tun. Dann hoffe ich, dass viele Stifter:innen sich im Weihnachtstrubel und im neuen Jahr mal Kopf und Seele von der Insel frei pusten lassen. Und sich den Sommer in den trüben Winter holen…

Inselige Weihnachten. I

Inselige Weihnachten. I

Das Leben ist eine Wundertüte. So viele Überraschungen. Auch in Resonanz auf meine Arbeit. So schön! Diese Überraschung war dann aber wie Weihnachten im November. Oder: Gleich ein ganzes Geschenk. Jetzt habe ich ein Riesengeschenk bekommen. Von Achim und Veronika. Veronika hat mein Inselbuch so geliebt, dass Ihr lieber Mann Achim das Bild vom Cover gemalt hat!!!

Stellt Euch vor, es klingelt an der Tür. Und es spaziert ein Stück vom eigenen Leben herein, in Öl gemalt…, ja verrückt, oder? Aber: verrückt schön!!  Mille mercis, Veronika und Achim. Das Bild bekommt einen Ehrenplatz im Haus. Und Ihr im Herzen.

Nie wieder ist jetzt!

Nie wieder ist jetzt!

Paul Rosner ist Geiger. Aufgewachsen in der Ukraine, hat er als Jugendlicher in Moskau beim berühmten David Oistrach studiert. Nach seiner Flucht nach Deutschland, 1973, hat er u.a. in der Julliard School in New York weitergelernt und weltweit konzertiert. Schon seit einigen Jahren ist Paul Rosner Teil von „Spiel mir das Lied vom Leben“, meinem Projekt zur Erinnerung an Jerzy Gross, dem letzten Überlebenden von Schindlers Liste, und seiner Freundschaft mit Judith Stapf geworden. Seit dem 7. Oktober aber ist alles anders. Paul Rosner ist Jude. Und ich, wir, waren alle vom Ausmaß seiner antisemitischen Erfahrung geschockt. Et bien. Dann mal: jetzt erst recht! z.B. am 24. 1. 2024 in Bonn im Theater im Ballsaal.

 

Loading...