Blog

24. April, 17 Uhr 30 im Domforum. Den Podcast erleben. Kuchen gibt es auch.

24. April, 17 Uhr 30 im Domforum. Den Podcast erleben. Kuchen gibt es auch.

Den Podcast „im Rudel hören“! Ach, ich mag meine Kollegen im Kölner Domforum sehr. Nicht nur, dass sie mich beim Podcast unterstützen – jetzt haben sie sich was ganz und gar neues ausgedacht. So ähnlich wie wir beim Public Viewing im Rudel Fußball schauen, könnt Ihr jetzt im Domforum den Podcast zusammen hören. Zur neuen Folge kommen die Menschen vom Herzhäuschen. Und bringen Kuchen mit! Ich bin so, so gespannt. Und sage: Herzlich Willkommen! Hier alle Informationen.

Post von Angela

4 – 6 Mal im Jahr maile ich Neuigkeiten und Links zu den letzten Blogeinträgen.


Einfach hier eintragen:

Trotz allem einen Blütenzweig im Herzen tragen

Trotz allem einen Blütenzweig im Herzen tragen

Ein Jahrhundertleben. Ein großes Wort. Aber wenn es um das Leben von Philomena Franz geht, wirken selbst große Worte klein. Was nicht nur daran liegt, dass das Leben von Philomena Franz schon fast ein ganzes Jahrhundert währt. Sondern vor allem daran, dass sie den abgründigen Gräueln, die sie im Holocaust erleiden musste, mit  wahrer Herzensgröße begegnet. Die Sendung zum 99. Geburtstag (!) hier klicken und lesen und hier klicken und hören.

Es gab da immer eine Sehnsucht

Es gab da immer eine Sehnsucht

Burundi. Diese winzig kleine, wunderschöne und von Diktatur und Bürgerkrieg geschundene Land. Meine Freund:innen leiden auch unter Corona. Und niemand spricht darüber. 2020 war Burundi das Land, über das weltweit am wenigsten berichtet wurde. Aber hier sprechen wir über Burundi. Mit Martina Wziontek, Gründerin der BURUNDIKIDS. HIer klicken und lesen. Hier klicken und hören.

Der Hirte muss die Herde vor dem Wolf schützen.

Der Hirte muss die Herde vor dem Wolf schützen.

Der Schock über das Ausmaß von sexualisierter Gewalt und ihrer Vertuschung in der Katholischen Kirche ist groß. Was tun mit dem Schock, wohin mit der Erschütterung? Wie der Umgang mit dem schweren Thema leichter werden kann, will ich von Pater Klaus Mertes wissen. Deshalb treffe ich ihn für eine dritte gemeinsame Sendung  (hier klicken und lesen, hier klicken und hören) zum Thema „Sexualisierte Gewalt und Gerechtigkeit für die Opfer“. mehr lesen…

Bienenglück im Vorgarten

Eine Bienenweide sieht schön aus, kostet wenig, macht kaum Arbeit. Perfekter und einfacher geht es nicht. Dachte ich. Und lag damit ziemlich falsch. Hier klicken und mehr lesen. Hier klicken und mehr hören.

Ostereiersuche 2.0

Ostereiersuche 2.0

Wenn die Kinder aufhören, Kinder zu sein, hören oft auch Kindheitstraditionen auf, Traditionen zu sein. Aber manchmal nicht. Ostereiersuche 2.0. Hier mehr lesen. Oder: Hier mehr hören. Und, Spoiler, hier im Foto schon mal sehen, worum es geht:-)-

Danija Krieg. Von Elend und Hilfe

„Selbst Tiere leben besser“, sagt Danija Krieg. Gerade hat sie gestrandete Geflüchtete in Bosnien aufgesucht. Wir erzählen aber auch ihre eigene, großartige Geschichte. Danija Krieg hier zuhören, hier von ihr lesen.

Loading...