75+1: Friedenslicht.

75+1: Friedenslicht.

Hunderte Postkarten habe ich, schweren Herzens, heute in den Papierkorb geworfen. Die Botschaft des ausgefallenen Friedensfestes aber ist aktueller denn je: Wir müssen uns hüten. Gegenseitig. Alle. Hier klicken:und mehr lesen. Hier klicken: und mehr hören.

Trotz Corona: LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom

Trotz Corona: LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom

Eigentlich sollte gestern und heute Abend das Friedensoratorium LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom an das Ende des Zweiten Weltkrieges erinnern. Wegen der Corona-Pandemie mussten die beiden Aufführungen abgesagt werden. Die Domkantorei Köln aber hat nicht aufgegeben und...

Trost, der tröstet

Trost, der tröstet

Hat aber immer geholfen, widersprach der Große beiläufig. Ich staunte noch lange. Das? Das mit dem Kakao und den Chips hat geholfen? Immer? Hier mehr lesen. Hier mehr hören.

LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom

LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom

Manchmal werden Träume wahr: LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom! Und das auch noch am 7. Und 8. Mai 2020: der Tag, an dem sich der Frieden und das Kriegsende zum 75. Mal in Europa jähren. Nach der Uraufführung 2015 im Hildesheimer Dom und der von der Begeisterung der...

Jemandem in die Augen schauen ändert alles

Jemandem in die Augen schauen ändert alles

Es ist schier unvorstellbar, was Menschen, Menschen antun können. Wenn wir aber einem Menschen in die Augen schauen, der Unvorstellbares wirklich erlebt hat, können wir uns das Unvorstellbare plötzlich doch vorstellen. Das Erschrecken ist dann immer groß. Diesen...

Unsere Zeit ist unser Leben

Unsere Zeit ist unser Leben

„Jeder, der geht, belehrt uns ein wenig über uns selber. Kostbarster Unterricht an den Sterbebetten.“ Die große Dichterin Hilde Domin hat ihr Gedicht über das Sterben „Unterricht“ genannt. „Nur einmal sterben sie für uns. Nie wieder.“ Heißt es darin. hier nachlesen,...

Einer von euch sein! Rolf Zuckowski

Einer von euch sein! Rolf Zuckowski

"Ich will kein Star sein, den man auf Rosen bettet" singt Rolf Zuckowski in der Sendung Menschen. Ein sinniger Auftakt zu einer bewegenden Sendung über die Musik als roten Faden im Leben des Komponisten und Liedermachers.  An einem heißen Samstagnachmittag im...

Wie sich die Bilder gleichen!

Diese Fotos von Jürgen Escher (Danke, dass ich sie benutzen darf!) sind 40 Jahre alt. Was damals Tausende Kilometer entfernt im südchinesischen Meer ging - soll heute im Mittelmeer nicht...

Glitzersteine. Oder das Mosaik unseres Lebens

Glitzersteine. Oder das Mosaik unseres Lebens

Glitzersteine. So hat der Große als Kleinkind meist grüne, seltener weiße oder blaue, Glasscherben genannt. Im Wasser von der Sonne angestrahlt, glänzen sie plötzlich am Strand. Von Wellen, Ebbe und Flut und den Kieselsteinen geschliffen. Über die Jahre haben wir...

Loading...