Zwei Mamas. Drei Geschichten zum Muttertag

Zwei Mamas. Drei Geschichten zum Muttertag

Unser Großer war vielleicht zwei, drei Jahre alt, als er plötzlich sagte:  "Ich habe  zwei Mamas."  Ich war wie vom Donner gerührt. Hatte ich was verpasst? Ich beugte mich zu meinem Söhnchen, sah im fest in die Augen und fragte:  "Wie meinst Du das denn?"  "Na. Ich...

Eddie the Eagle

Eddie the Eagle

Ein kleiner, dicker, unsportlicher Junge will zu Olympia. Er hat keine Chance. Reicht das, um es nicht zu versuchen? Für die meisten Menschen ja. Für Eddie nicht.

Die Liebe und der Tod

Die Liebe und der Tod

Die Liebe und der Tod. Das geht nicht zusammen. Geht doch. Fanden meine Finger.

Glück darf nicht von Marmelade abhängen

Ruth Pfau, der berühmten Schwester und furchtlosen Lepraärztin, verdanke ich eine Einsicht. Befragt, ob ihr mühseliges Leben in kalten Bergen nicht zu viel Verzicht bedeute, antwortete  Die Antwort sie: "Aber ich kann mein Glück doch nicht davon abhängig machen, dass...

Zimmer in Kreuzberg

Anfang Dezember bin ich nach Berlin gereist. Mit zwei Menschensendungen und einer wunderbar im Gepäck, bin ich zurück gekommen. Über beide Interviewpartner habe ich viel nachgedacht. Nicht nur, weil ich in einem wirklich beindruckenden Zimmer in Kreuzberg gestanden...

Wenn Mütter volljährig werden

Okay. Irgendwann haben  Maria und Josef auf ihrer beschwerlichen Adventswanderung Adventsweg auf einmal Flowerpower-VW-Bus- Unterstützung bekommen.  Bei Kerze 15 hatte ein Pubertist sie dort reingesetzt.  Der Adventsweg war unser...

Wenn der Tod vom Leben singt

Zwei Kerzen brennen vor mir. Zwei Kerzen für zwei Menschen, eine für Eddi, eine für Anita. Eddi, Eddi Erlemann vor dem sich in just diesen Minuten, eine ganze Stadt verneigt. Zelte sind neben dem Münster in Mönchengladbach aufgebaut, Straßen werden gesperrt, ein...

Von Fortunas Rad, Hass und Zuhausegefühlen

  Menschen auf der Flucht wollen einfach leben. Ohne Krieg, ohne Hunger, ohne bittere Armut. So viel Elend, so viel Not, so viel Tod. Ich fühle mich wie ein Adelsfräulein im 18. Jahrhundert  in ihrem Schloss:  So viel Platz. So viel Essen. So viele Privilegien....

Loading...