Wir sind mächtig! Jaqueline Flory

Wir sind mächtig! Jaqueline Flory

„Leider kann man da nichts machen kann“. Die Ohnmacht ihres kleinen Sohnes machte Jaqueline Flory sehr wütend. Warum das Ergebnis dieser Wut bis heute 39 Zeltschulen in Syrien und dem Libanon sind? Hier klicken und hören. Oder hier klicken und lesen.

Wir sitzen alle in derselben Arche

Wir sitzen alle in derselben Arche

Im Juli 2019 hat Peter Joppen 41,2 Grad von hier an den Deutschen Wetterdienst gemeldet - Tönisvorst war damit damals der heißeste Ort in NRW. Beim Klimawandel sitzen wir alle im selben Boot. Mich interessiert, was der Klimawandel für den Milchbauernhof von Peter...

Danija Krieg. Von Elend und Hilfe

"Selbst Tiere leben besser", sagt Danija Krieg. Gerade hat sie gestrandete Geflüchtete in Bosnien aufgesucht. Wir erzählen aber auch ihre eigene, großartige Geschichte. Danija Krieg hier zuhören, hier von ihr lesen.

Wir sind die, auf die wir warten.

Wir sind die, auf die wir warten.

So viel liegt nicht in unserer Hand. Aber: Wir können entscheiden, wie wir diese vielen neuen Tage, die das neue Jahr heute noch vor sich hat. Hier die ganze Geschichte hören. Hier lesen.

Kein Weihnachten in Bethlehem

Kein Weihnachten in Bethlehem

Kein Weihnachten in Moria. Kein Weihnachten in Bethlehem. Kein Weihnachten an so vielen Orten der Welt. Weihnachten gibt es nur, wenn wir nicht aufgeben. Hier die Geschichte anhören. Und hier die Geschichte lesen.

Von fairer Mode und großen Träumen

Von fairer Mode und großen Träumen

Nachhaltige und faire Mode ist möglich. Das ist schnell behauptet, sagt die Modestudentin Charlotte Kramer. Sie will mehr. Sie will beweisen, dass es wirklich geht und hat in Ghana produziert. Eine Sendung über faire Mode und große Träume. Hier die Sendung hören. Hier...

Zum 16.11. 2020  – Jerzy und Judith in Düren

Zum 16.11. 2020 – Jerzy und Judith in Düren

Ein flammender Bronzeengel stürzt sich mitten in Düren auf die Erde. Erinnert an die Zerstörung der Stadt am 16.11.1944. Jedes Jahr feiern wir Jerzys Geburtstag, dem Jungen von Schindlers rettender Liste, am 16. November. Dieses Jahr in meiner Heimatstadt Düren....

Das Äquinoktium. Oder: If they go low, we go high!

Das Äquinoktium. Oder: If they go low, we go high!

Gerade haben wir es wieder.  Das Äquinoktium. Die Zeit, in der genausoviel Tag wie Nacht, Licht wie Dunkelheit ist. Was für ein Bild fürs Leben. Hier mehr lesen. Hier mehr hören.

Gennet Patt. Warum ich mich Afrodeutsche nenne

Gennet Patt. Warum ich mich Afrodeutsche nenne

Mikroggressionen und racisme porn? Hatte ich noch nie gehört. Das  damit einhergehende Ausmaß an Schmerz, Übergriffen und Ausgrenzung war mir auch nicht klar. Gennet Patt, geboren in den Slums von Addis Abeba, aufgewachsen in Deutschland ist eine wache, mutige Frau. ...

Loading...