Wie retten wir unser Klima und unsere Demokratie, ohne uns spalten zu lassen? Im Live-Podcast „Zusammenhalten! Spinnweben und Löwenzähmen“ erzählen Menschen, die das äthiopische Sprichwort „Wenn viele Spinnen weben, können sie Löwen zähmen“ schon leben: Hier klicken...
Nie wieder ist jetzt! 24. Januar 2024 in Bonn
"Vergesst mich nicht", hat Jerzy Gross, der letzte Überlebende von Schindlers Liste in Deutschland, uns gebeten. Und nein, wir vergessen weder Jerzy. Noch seine Geschichte. Auch die SPD in Bonn nicht. Im Gegenteil - sie macht am 24. Januar 2024 eine...
Nie wieder ist jetzt!
Paul Rosner ist Geiger. Aufgewachsen in der Ukraine, hat er als Jugendlicher in Moskau beim berühmten David Oistrach studiert. Nach seiner Flucht nach Deutschland, 1973, hat er u.a. in der Julliard School in New York weitergelernt und weltweit konzertiert. Schon seit...
Schönheit und Schrecken. Altweiber in der Normandie
Das Leben ist so oft, so freundlich zu mir. Meine Freund:innen sind es auch. Zu meinem, dieses Mal auch noch rundem, Geburtstag, habe ich von besonders lieben Freund:innen eine Woche am Meer geschenkt bekommen. Also, direkt am...
Die letzte Generation – das sind wir alle!
Mein neues Buch ist da. (Ghosts stehen nicht mal bei Prinz Harry auf dem Cover. Aber innendrin. Mit Bild und Nachwort und überhaupt habe ich alles geschrieben.) Ich freue mich. Über die drei Protagonist:innen, Lina Eichler, Henning...
Mission Ghana. Der Film ist da
Update: Mission Ghana der Film ist da: hier klicken und jetzt mitreisen! Eine (Pionier)Reise nach Ghana. Ein Jahr lang haben Andreas Kaiser, Kaiser, Schulleiter an der Rupert-Neudeck-Gesamtschule, sechs Schüler:innen unterrichtet. Nach der Reise sind die um viele...
Trotzdem. Weiterleben und das Richtige tun.
Paul Rosner hat bei den besten Geigern aus Ost und West gelernt, hat in Moskau beim berühmten David Oistrach und später bei einem Professor der Julliard School in New York studiert. Und Paul Rosner hat weltweit konzertiert. Heute lebt er in Düsseldorf und konzertiert...
Ohne Sonnenuntergang. Dafür mit Zukunft
"Futopia, Ideen für eine bessere Fußballwelt", heißt das neue Buch von Alina Schwermer. Indem dem es auch, und auch viel, um Fußball, geht. Aber noch viel mehr geht es um eine andere, eine lebendige, vor allem aber eine gerechtere Welt. Ein spannendes Buch, eine...
Verzweiflung ist keine Option
Ronja von Wurmb-Seibel denkt schon lange darüber nach, wie sie Geschichten so erzählen kann, dass wir weder gelähmt noch ohnmächtig zurückbleiben. Mit 25 Jahren ging sie nach Afghanistan, berichtete von dort als einzige deutsche Journalist:in. Mit 28 Jahren wurde sie...