Corona macht demütig. Und dankbar

Corona macht demütig. Und dankbar

Mit jedem Tag länger, an dem wir unser Leben in Zeiten von Corona zu Hause verbringen, und mit jeder Info, die ich über die Welt da draußen lese, wird mir klarer, wie geradezu paradiesisch unsere Bedingungen sind. Hier: klicken und mehr lesen. Hier: klicken und...

Maria Mesrian

Maria Mesrian

Das Papstschreiben „Querida Amazonia“ hat viele Frauen enttäuscht. Maria Mesrian, katholische Theologin und Aktivistin von Maria 2.0, aber begrüßt dieses Schreiben. Ausdrücklich. Hier: lesen, und hier: hören

Stadt.Land.Frau

Stadt.Land.Frau

Der Jüngste will spielen. Stadt, Land, Fluss. Aber nur, wenn eine Kategorie „berühmte Frauen“ heißt, sage ich.Hier lesen, oderhier anhören.

LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom

LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom

Manchmal werden Träume wahr: LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom! Und das auch noch am 7. Und 8. Mai 2020: der Tag, an dem sich der Frieden und das Kriegsende zum 75. Mal in Europa jähren. Nach der Uraufführung 2015 im Hildesheimer Dom und der von der Begeisterung der...

Nadin Schindel: Ich kann nicht gehen. Aber fliegen

Nadin Schindel: Ich kann nicht gehen. Aber fliegen

Nadin Schindel, 24 Jahre, kandidiert für die Hamburger Bürgerschaft. Das könnte schon die ganze Nachricht sein. Ist es aber nicht. Denn Nadin Schindel ist eigentlich ein Wunder. Die ganze Geschichte hier hören, hier mehr lesen.

Untersuchen ist Liebe

Untersuchen ist Liebe

Für jedes Jahr suche ich mir ein Motto. Sozusagen: ein Satz, ein  Jahr. Mein Motto dieses Jahr:  Untersuchen ist Liebe. Hier hören, hier lesen.

Genug geredet! Greta und der Erkundeunterricht in den 1970ern

Genug geredet! Greta und der Erkundeunterricht in den 1970ern

Das Schulmädchen Greta erinnert mich an das Schulmädchen Angela im Erdkundeunterricht der 1970er.  Hier zum nachlesen, warum heute vieles besser ist. Wer lieber nachhört, bitte hier. Jeder von uns Macht, jeder kann tun, was er tun kann.  

Vegan(er) Leben. Teil I bis III

Vegan(er) Leben. Teil I bis III

Vegan(er) Leben. Das habe ich meiner Familie vorgeschlagen. Weil 25% aller CO2 Produktion aus unserer Nahrung kommt. Und weil wir doch buchstäblich in der Hand haben, was wir einkaufen.Puh. Mit den vielen, auch heftigen, Reaktionen hatte ich nicht gerechnet....

Wie sich die Bilder gleichen!

Diese Fotos von Jürgen Escher (Danke, dass ich sie benutzen darf!) sind 40 Jahre alt. Was damals Tausende Kilometer entfernt im südchinesischen Meer ging - soll heute im Mittelmeer nicht...

Loading...