Das Leben ist kein Weihnachtsfilm. Auch an Weihnachten sind die Mutter aus Aleppo und ihre Kinder in Deutschland getrennt. Aber die Mutter sieht in Facebook das Lichtermeer wachsen. Sichtbares Zeichen von Solidarität. Und sagt am Telefon :„Ihr seid wahre Freunde der...
Licht für Aleppo
Auch der Flügelschlag des Schmetterlings bewegt das Universum. Dieser Satz aus der Chaosforschung gehört zu meinen Überzeugungen. Vielleicht waren es deshalb Flugblätter, die Assad zu all den Bomben über Aleppo abwerfen ließ, die mich nicht mehr zuschauen lassen...
Sehnsucht nach Versöhnung
Bilder von meiner ersten Afrikareise. Recherche für mein neues Buchprojekt."Sehnsucht nach Versöhnung" ist der Arbeitstitel. Im Zentrum Bischof Simon Ntamwana. Eine in Afrika hochangesehene Stimme. Sein Lebensthema, die Versöhnung,...
Telefonat in den Krieg
Ein Jahr "wir schaffen das". Das geflügelte Wort von Angela Merkel hat Geburtstag. Wir telefonieren in den Krieg, an diesem Tag. Und ich weiß wieder, warum wir das schaffen müssen. Und schaffen werden. Wenn wir, statt die Energie zu verschwenden in Debatten, ob wir...
We have a dream
"I have a dream" sagte Martin Luther King in seiner berühmten Rede am 28. August 1963. Rupert Neudeck hat mit der intererreligiösen Friedenswallfahrt Kevelaer diesen Traum 2015 beschworen. 2016 konnte er nicht wieder...
Vergesst mich nicht. Aber habt Spass.
Hauzenberg. Das liegt in der Nähe von Passau. Hier leben sehr kulturaffine Menschen. Ende Juli haben Sie Judith Stapf eingeladen. Jetzt bin ich hier. Eingeladen von überaus gastfreundlichen Menschen. In einem tollen Landhotel untergebracht. Fürsorglich betreut. So...
Ehrenamt, Freiwillige und andere Missverständnisse
Ein Zauber liegt über dem Spielplatz. Zwei Teams aus Jugendlichen, Erwachsenen, Kindern. Studenten aus Syrien, Farmarbeiter aus Nigeria, ein Teenie mit Downsyndrom - alle werfen sie Rundhölzer, um eckige Klötzchen vom eigenen Spielfeld zu vertreiben. Alle lachen. Alle...
Von Frauen und Flüchtlingen
"Dann bin ich ein Adelsfräulein!", dachte ich, als wir in der Schule die Französische Revolution durchnahmen. Dieses Gefühl, ein Adelsfräulein zu sein, welches ein Leben voller Privilegien geschenkt bekommen hatte, hat mich nie wieder verlassen. Privilegien qua...
Zimmer in Kreuzberg
Anfang Dezember bin ich nach Berlin gereist. Mit zwei Menschensendungen und einer wunderbar im Gepäck, bin ich zurück gekommen. Über beide Interviewpartner habe ich viel nachgedacht. Nicht nur, weil ich in einem wirklich beindruckenden Zimmer in Kreuzberg gestanden...