Zusammenhalten. Spinnweben und Löwen zähmen.

Mein neuer Demokratie-Podcast.

Weil Demonstrieren alleine nicht reicht.

RADIO & PODCASTS:

Mit Menschen erzählen

BÜCHER:

Von Menschen schreiben

ONLINE:

Momente teilen

VERANSTALTUNGEN:

Ein gutes Leben diskutieren

Ein gutes Leben für alle

Wenn alle ein gutes Leben haben könnten. Das wäre mal ein Ziel! Aber wie kann es dieses gute Leben für alle geben, fragt Angela Krumpen.

Was braucht es dafür? Wer lebt es uns vor? Wo gibt es das schon? Aus ihren Fragen werden Geschichten, die Geschichten werden Sendungen, Kolumnen, Veranstaltungen oder Bücher. Sie erzählen von der weiten Welt. Von Solidarität in den Armenvierteln von Chile, von Hoffnung im indischen Exil der Tibeter, von rettender Musik im Holocaust und von Versöhnung im Völkermordes in Ruanda und Burundi. Vom großen Inselglück. Und unserer kleinen Alltagswelt auch.

„ … und dann meine Seele sei weit, sei weit. Dass dir das Leben gelinge.“

– Rainer Maria Rilke

Glitzersteine. Oder das Mosaik unseres Lebens

Glitzersteine. Oder das Mosaik unseres Lebens

Glitzersteine. So hat der Große als Kleinkind meist grüne, seltener weiße oder blaue, Glasscherben genannt. Im Wasser von der Sonne angestrahlt, glänzen sie plötzlich am Strand. Von Wellen, Ebbe und Flut und den Kieselsteinen geschliffen. Über die Jahre haben wir...

Blaubeeren 2.0

Blaubeeren 2.0

„Familienurlaub wäre schön“, stellt der Große beiläufig fest, wünscht sich:  „Schweden, so wie damals.“ Der Wunsch lässt sich erfüllen. Und wir stellen fest: Für Blaubeerpfannkuchen ist man nie zu erwachsen.

Wie geht Dialog alleine?

Wie geht Dialog alleine?

"Bitte, antworten Sie nicht auf meine Mail. Sie leben in einer anderen Welt, ich in der Wirklichkeit." Schreibt mir ein Paar, nachdem ich in einer  Kolumne vertreten habe, dass Nächstenliebe unteilbar sei (hier zum lesen). Ratlos denke ich an unsere wunderbare, offene...

Der Mai. Und das „Glückchen“.

Der Mai. Und das „Glückchen“.

Mit dem großen Glück ist es ja so eine Sache. Kann klappen. Oder auch nicht. In einer Postkartenbox zum Thema Frühlingsglück von Stephanie Brall und Ann Kathrin Blohmer finde ich fein gezeichnete Maiglöckchen. Mit "ö". Und in der Mitte steht "Maiglückchen". Mit "ü"....

Ich wollte nicht sterben, bevor ich nicht ich geworden war

Ich wollte nicht sterben, bevor ich nicht ich geworden war

Ewig habe ich die Heilpädagogin Brigitte Bialojahn nicht gesehen. Nur, sie heißt jetzt: Bennet. Dass ich bei einer Moderation zum Thema sexuelle Gewalt in der katholischen Kirche eine alte Bekannte wiedertreffe, die bei der Beratungsstelle Zornröschen arbeitet und in...

Das rotlodernde Kreuz – und so viele Erinnerungen

    Ein rotlodernes, riesiges Kreuz schlägt aus der brennenden Kathedrale Notre Dame de Paris in den Himmel. Unter all den vielen Bildern von der Brandkatastrophe aus Paris fällt dieses Bild von Helikoptern oder Drohnen aus...

Ja, bin ich denn ein Hostel?

Ja, bin ich denn ein Hostel?

Sehr gerne habe ich ein offenes Haus. Aber bin ich denn ein Hostel? Vermutlich: ja. Hier lesen, hier hören.

Das Wunder hüten

Das Wunder hüten

"Von der Humanität durch Nationalität zur Bestialität." zitiert Heribert Prantl Grillparzer. In sieben Grillparzer-Worten ist damit alles gesagt, was gerade passiert. Im Mittelmeer, an der Grenze zu Mexiko - oder in AfD-Programmen: überall schwindet die Humanität,...

Loading...