Blog
Bonusfolge: Extremer Reichtum gefährdet unsere Demokratie. Was wir tun können.
Mit Sebastian Klein wollte ich ganz eigentlich die zweite Staffel unseres Podcasts eröffnen. Aber das wäre nach der Wahl gewesen. Doch „Toxisch reich. Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet“ erscheint jetzt. Also habe ich noch eine Bonusfolge zum Demokratie-Podcast gemacht. Tolles Buch, toller Gesprächspartner. Und wie immer, wenn einer macht, was er sagt und sagt, was er macht, hat das Gesagte so viel mehr Kraft. Immerhin hat Sebastian Klein 90 % seiner Millionen verschenkt. Gerne jetzt hier, gerne vor der Wahl, hören.
Trotzdem. Einfach weitermachen.
Wow. Das war mal ein Motivationsbooster. Und ein furioses Staffelfinale. Renate Schmidt, die Grande Dame der SPD war zu Gast in unserem Demokratie-Podcast. Das war nicht nur toll, sondern danach saßen alle, die ins Domforum gekommen waren, pfeilgerade auf ihren Stühlen, Renate Schmidt hatten ihnen mit ihrem trockenen Humor und ihrer hartnäckigen Leidenschaft so gutgetan! Jetzt hier klicken und selber hören, es lohnt sich.
Post von Angela
4 – 6 Mal im Jahr maile ich Neuigkeiten und Links zu den letzten Blogeinträgen.
Einfach hier eintragen:
Corona macht demütig. Und dankbar
Mit jedem Tag länger, an dem wir unser Leben in Zeiten von Corona zu Hause verbringen, und mit jeder Info, die ich über die Welt da draußen lese, wird mir klarer, wie geradezu paradiesisch unsere Bedingungen sind. Hier: klicken und mehr lesen. Hier: klicken und hören.
Maria Mesrian
Das Papstschreiben „Querida Amazonia“ hat viele Frauen enttäuscht. Maria Mesrian, katholische Theologin und Aktivistin von Maria 2.0, aber begrüßt dieses Schreiben. Ausdrücklich. Hier: lesen, und hier: hören
Stadt.Land.Frau
Der Jüngste will spielen. Stadt, Land, Fluss. Aber nur, wenn eine Kategorie „berühmte Frauen“ heißt, sage ich.Hier lesen, oderhier anhören.
Trost, der tröstet
Hat aber immer geholfen, widersprach der Große beiläufig. Ich staunte noch lange. Das? Das mit dem Kakao und den Chips hat geholfen? Immer? Hier mehr lesen. Hier mehr hören.
LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom
Manchmal werden Träume wahr: LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom! Und das auch noch am 7. Und 8. Mai 2020: der Tag, an dem sich der Frieden und das Kriegsende zum 75. Mal in Europa jähren. mehr lesen…
Jemandem in die Augen schauen ändert alles
Es ist schier unvorstellbar, was Menschen, Menschen antun können. Wenn wir aber einem Menschen in die Augen schauen, der Unvorstellbares wirklich erlebt hat, können wir uns das Unvorstellbare plötzlich doch vorstellen. mehr lesen…
Nadin Schindel: Ich kann nicht gehen. Aber fliegen
Nadin Schindel, 24 Jahre, kandidiert für die Hamburger Bürgerschaft. Das könnte schon die ganze Nachricht sein. Ist es aber nicht. Denn Nadin Schindel ist eigentlich ein Wunder.
Die ganze Geschichte hier hören, hier mehr lesen.
Untersuchen ist Liebe
Für jedes Jahr suche ich mir ein Motto. Sozusagen: ein Satz, ein Jahr. Mein Motto dieses Jahr: Untersuchen ist Liebe. Hier hören, hier lesen.
Weihnachtsmomente
Ein Weihnachtsmoment. Lautet der kluge Wunsch des Kollegen Till Raether. Den gebe ich gerne weiter. (Hier hören, hier lesen). Weihnachtsüberraschungen gab es aber auch. ( hier hören.)
Genug geredet! Greta und der Erkundeunterricht in den 1970ern
Das Schulmädchen Greta erinnert mich an das Schulmädchen Angela im Erdkundeunterricht der 1970er. Hier zum nachlesen, warum heute vieles besser ist. Wer lieber nachhört, bitte hier. Jeder von uns Macht, jeder kann tun, was er tun kann.
Träume. Verschenken. Nicht verramschen.
Verschenken. Nicht verramschen. Dachte ich mir, als der Herderverlag mir mitteilte, dass er mein Buch „Jeder trägt einen Traum in seinem Herzen. Von der Kraft, die alles ändern kann“ verramschen wird. Deswegen, hier weiterlesen, ich schenke Ihnen ein Buch!
Wenn die Seele schwarzgrün brennt
Laaaange hat der Jüngste für einen Stadionbesuch mit Mama, geworben. Puh. Da ist es so laut. Und so teuer! Aber Herzenswünsche sind Herzenswünsche. Sind unwiderstehlich.