Blog
Meer aus Licht
Die syrische Community feiert den Sturz des Terrorregimes von Assad. Ich freue mich mit den syrischen Freunden, deren Geschichte ich just im „Novemberlicht“ erzählt hatte. Hier das „Meer aus Licht“ anhören:
Als Podcasterin mit Armin Laschet auf der Bühne
Danke, Dr. Martin Plum, für diese schöne Einladung. Martin Plum, der als MdB meinen Heimatkreis Viersen im Bundestag vertritt, hat mich als Podcasterin zum „Grenzlandtalk“ mit Armin Laschet eingeladen. Unter der tollen Moderation von Ann-Kathrin Krügel entstand etwas Seltenes: ein echtes Gespräch. Hier erzähle ich im Podcast davon.
Meine wichtigste Botschaft: Es braucht nicht nur „die Politik“, sondern uns alle!
Post von Angela
4 – 6 Mal im Jahr maile ich Neuigkeiten und Links zu den letzten Blogeinträgen.
Einfach hier eintragen:
LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom
Manchmal werden Träume wahr: LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom! Und das auch noch am 7. Und 8. Mai 2020: der Tag, an dem sich der Frieden und das Kriegsende zum 75. Mal in Europa jähren. mehr lesen…
Jemandem in die Augen schauen ändert alles
Es ist schier unvorstellbar, was Menschen, Menschen antun können. Wenn wir aber einem Menschen in die Augen schauen, der Unvorstellbares wirklich erlebt hat, können wir uns das Unvorstellbare plötzlich doch vorstellen. mehr lesen…
Nadin Schindel: Ich kann nicht gehen. Aber fliegen
Nadin Schindel, 24 Jahre, kandidiert für die Hamburger Bürgerschaft. Das könnte schon die ganze Nachricht sein. Ist es aber nicht. Denn Nadin Schindel ist eigentlich ein Wunder.
Die ganze Geschichte hier hören, hier mehr lesen.
Untersuchen ist Liebe
Für jedes Jahr suche ich mir ein Motto. Sozusagen: ein Satz, ein Jahr. Mein Motto dieses Jahr: Untersuchen ist Liebe. Hier hören, hier lesen.
Weihnachtsmomente
Ein Weihnachtsmoment. Lautet der kluge Wunsch des Kollegen Till Raether. Den gebe ich gerne weiter. (Hier hören, hier lesen). Weihnachtsüberraschungen gab es aber auch. ( hier hören.)
Genug geredet! Greta und der Erkundeunterricht in den 1970ern
Das Schulmädchen Greta erinnert mich an das Schulmädchen Angela im Erdkundeunterricht der 1970er. Hier zum nachlesen, warum heute vieles besser ist. Wer lieber nachhört, bitte hier. Jeder von uns Macht, jeder kann tun, was er tun kann.
Träume. Verschenken. Nicht verramschen.
Verschenken. Nicht verramschen. Dachte ich mir, als der Herderverlag mir mitteilte, dass er mein Buch „Jeder trägt einen Traum in seinem Herzen. Von der Kraft, die alles ändern kann“ verramschen wird. Deswegen, hier weiterlesen, ich schenke Ihnen ein Buch!
Wenn die Seele schwarzgrün brennt
Laaaange hat der Jüngste für einen Stadionbesuch mit Mama, geworben. Puh. Da ist es so laut. Und so teuer! Aber Herzenswünsche sind Herzenswünsche. Sind unwiderstehlich.
Unsere Zeit ist unser Leben
„Jeder, der geht, belehrt uns ein wenig über uns selber. Kostbarster Unterricht an den Sterbebetten.“ Die große Dichterin Hilde Domin hat ihr Gedicht über das Sterben „Unterricht“ genannt. „Nur einmal sterben sie für uns. Nie wieder.“ Heißt es darin. hier nachlesen, hier anhören: Unsere Zeit ist unser Leben. Seien wir klug. mehr lesen…
November Spiel mir das Lied vom Leben Lesungstermine/ Jerzys 90ster Geburtstag
Auch dieses Jahr feiern wir mit Jerzy Geburtstag. Und gleich zweimal ist Judith live mit dabei!
Vegan(er) Leben. Teil I bis III
Vegan(er) Leben. Das habe ich meiner Familie vorgeschlagen. Weil 25% aller CO2 Produktion aus unserer Nahrung kommt. Und weil wir doch buchstäblich in der Hand haben, was wir einkaufen.Puh. Mit den vielen, auch heftigen, Reaktionen hatte ich nicht gerechnet.
Verkehrte Welt. Angela im Podcast.
Sehr ungewohnte Erfahrung. Ich bin doch die, die andere eine Stunde lang befragt. Ähm. Dieses Mal nicht. Dieses Mal wollte Joachim Kamphausen, der Verleger, der die Insel (hier) als Buch in die Welt gebracht hat, gerne mit mir sprechen. Hier als eine Stunde mit Angela. Zum nachhören.