Ein gutes Leben für alle
Wenn alle ein gutes Leben haben könnten. Das wäre mal ein Ziel! Aber wie kann es dieses gute Leben für alle geben, fragt Angela Krumpen.
Was braucht es dafür? Wer lebt es uns vor? Wo gibt es das schon? Aus ihren Fragen werden Geschichten, die Geschichten werden Sendungen, Kolumnen, Veranstaltungen oder Bücher. Sie erzählen von der weiten Welt. Von Solidarität in den Armenvierteln von Chile, von Hoffnung im indischen Exil der Tibeter, von rettender Musik im Holocaust und von Versöhnung im Völkermordes in Ruanda und Burundi. Vom großen Inselglück. Und unserer kleinen Alltagswelt auch.

„ … und dann meine Seele sei weit, sei weit. Dass dir das Leben gelinge.“
– Rainer Maria Rilke
Licht!
Heute in der Post: die CD von Lux in Tenebris ist angekommen. Schnell packe ich aus, höre in die CD, sehe in die DVD. So viel Liebe zum Detail: wunderschön ist es geworden! Schon sind alle Erinnerungen wieder da... ...an diese Tage so besonderen Tage im Mai, die...
Von Fortunas Rad, Hass und Zuhausegefühlen
Menschen auf der Flucht wollen einfach leben. Ohne Krieg, ohne Hunger, ohne bittere Armut. So viel Elend, so viel Not, so viel Tod. Ich fühle mich wie ein Adelsfräulein im 18. Jahrhundert in ihrem Schloss: So viel Platz. So viel Essen. So viele Privilegien....
Termine für die „WunderBar vor Ort“
Wie schön: die neuen Termine für die WunderBar vor Ort sind da!!! Nach dem Frühlingsauftakt im wunderbaren Kulturcafé Papperlapapp, (die mich auf die Spur der Träume brachte) geht die WunderBar vor Ort jetzt in Serie: die WunderBar im Sommer: ... am 23. August...
Soiku Shigematsu
Gefunden habe ich dieses Gedicht in den Geschichten von Lorenz Marti, Wie schnürt ein Mystiker seine Schuhe? ( Herder), denken musste ich dabei an diesen Mondaufgang über der irischen See. Pfeilgerade, minutenschnell. Rotgolden.
wieder ankommen. langsam
Etwas mehr als eine Woche sind wir wieder hier. Und langsam auch angekommen. Innen und außen sind noch nicht synchronsiert: hier dreht sich alles so viel schneller als auf der Insel. Das wird sich schon wieder ändern..... .. und...
Ich bin online!
I proudly (ziemlich, ein bisschen, sehr viel) present: meine taufrische eigene Website. Willkommen. Bienvenue. Welcome! Ich freue mich auf ein neues Abenteuer. Ein online Abenteuer. Angela PS: Dieser Tisch mit der angemalten Boje steht auf einer einsamen Insel. Kein...
Zum Nachhören: Jeder hat einen Traum im Herzen
The term minimalism is also used to describe a trend in design and architecture where in the subject is reduced to its necessary elements. Minimalist design has been highly influenced by Japanese traditional design and architecture. In addition, the work of De Stijl artists is a major source of reference for this kind of work.
Karoline im domforum
Karoline zieht die Menschen immer in ihren Bann. Auch an diesem Nachmittag. Erzählt, leicht und tief, anrührend und mitten ins eigene Herz zielend. Aber keiner muss traurig sein, dass er nicht dabei war. Denn hier...
Mit dem Meer als Verbündeten
Zwei Jahre ist der "Tag am Meer" jetzt her. Gestern habe ich die drei Mädels, für die es das erste mal Meer im Leben gewesen war, wieder getroffen und gefragt: "Erinnert ihr Euch eigentlich noch?" Als hätte ich einen Schalter umgelegt, leuchteten ihre Augen. Den Bus,...