Ein gutes Leben für alle
Wenn alle ein gutes Leben haben könnten. Das wäre mal ein Ziel! Aber wie kann es dieses gute Leben für alle geben, fragt Angela Krumpen.
Was braucht es dafür? Wer lebt es uns vor? Wo gibt es das schon? Aus ihren Fragen werden Geschichten, die Geschichten werden Sendungen, Kolumnen, Veranstaltungen oder Bücher. Sie erzählen von der weiten Welt. Von Solidarität in den Armenvierteln von Chile, von Hoffnung im indischen Exil der Tibeter, von rettender Musik im Holocaust und von Versöhnung im Völkermordes in Ruanda und Burundi. Vom großen Inselglück. Und unserer kleinen Alltagswelt auch.

„ … und dann meine Seele sei weit, sei weit. Dass dir das Leben gelinge.“
– Rainer Maria Rilke
Wir sind die, auf die wir warten.
So viel liegt nicht in unserer Hand. Aber: Wir können entscheiden, wie wir diese vielen neuen Tage, die das neue Jahr heute noch vor sich hat. Hier die ganze Geschichte hören. Hier lesen.
Kein Weihnachten in Bethlehem
Kein Weihnachten in Moria. Kein Weihnachten in Bethlehem. Kein Weihnachten an so vielen Orten der Welt. Weihnachten gibt es nur, wenn wir nicht aufgeben. Hier die Geschichte anhören. Und hier die Geschichte lesen.
Weihnachten heißt neues Leben
Eine Weihnachtsgeschichte. In der es nochmal um meine Freundin Regina geht. Einerseits, weil sie so wunderbar gepredigt hat. Andererseits, weil: Genau an der Stelle, an der ihre Urne in die Erde gelegt wurde, wächst ein Eichelantrieb heraus. Weihnachten heißt neues...
Das Licht ist nicht weg, nur weil wir es gerade nicht sehen.
Morgens am Niederrhein. Eigentlich will ich nur eine kleine Hunderunde machen. Uneigentlich ereilt mich wie aus dem Nichts ein wahres Naturspektakel. Einzelne, lange, goldene Strahlen laufen über die Felder. Helle Punkte funkeln durch den Nebel wie durch Sprühregen....
Von fairer Mode und großen Träumen
Nachhaltige und faire Mode ist möglich. Das ist schnell behauptet, sagt die Modestudentin Charlotte Kramer. Sie will mehr. Sie will beweisen, dass es wirklich geht und hat in Ghana produziert. Eine Sendung über faire Mode und große Träume. Hier die Sendung hören. Hier...
Zum 16.11. 2020 – Jerzy und Judith in Düren
Ein flammender Bronzeengel stürzt sich mitten in Düren auf die Erde. Erinnert an die Zerstörung der Stadt am 16.11.1944. Jedes Jahr feiern wir Jerzys Geburtstag, dem Jungen von Schindlers rettender Liste, am 16. November. Dieses Jahr in meiner Heimatstadt Düren....
Mein provisorisch-professionelles Schrankstudio. Jetzt mit Rotlicht.
Unter Corona gilt verschärt: Nichts ist haltbarer als ein Provisorium. Mein "provisorisches" Schrankstudio hat schon lange professionelle Mikrofone, mein Laptop ein professionelles Audiointerface und das Dachfenster eine professionelle Schaumstoffverkleidung (danke...
Reginas neuer Baum. Oder manche sterben, wie sie gelebt haben.
Sprüche sind oft nur Sprüche. Aber manchmal nicht. Für meine Freundin Regina stimmt der Spruch: Wir sterben, wie wir gelebt haben. Haargenau. Hier mehr lesen. Hier mehr hören. Und vor allem: Ruhe sanft, meine liebe Freundin.
Zu Besuch bei Andreas Steinhöfel in Mittelhessen
Rico und Oscar!!! Was haben meine Kinder diese Kinderbuchhelden geliebt!! Jetzt gibt es mit dem "Mistverständnis" einen fünften und letzten Band. Und einen Besuch in Mittelhessen. Da empfängt mich der Rico und Oscar- Erfinder Andreas Steinhöfel bei sich zu Hause....