von angela | Dez. 30, 2023 | Allgemein, Editorial, Weisheitsjournal
So wie das Gegenteil von Liebe nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit sei, sei das Gegenteil von Werden gerade eben nicht das Vergehen, sagt die Philosophin Ariadne von Schirach. Sondern das, was die Engländer „stuck“ nennen. Das Steckenbleiben. Hier klicken und hören:...
von angela | Dez. 15, 2023 | Allgemein, Erinnerung, Lesung, Politik, Veranstaltung
„Vergesst mich nicht“, hat Jerzy Gross, der letzte Überlebende von Schindlers Liste in Deutschland, uns gebeten. Und nein, wir vergessen weder Jerzy. Noch seine Geschichte. Auch die SPD in Bonn nicht. Im Gegenteil – sie macht am 24. Januar 2024 eine...
von angela | Nov. 16, 2023 | Allgemein, Erinnerung, Lesung, Politik, Veranstaltung
Paul Rosner ist Geiger. Aufgewachsen in der Ukraine, hat er als Jugendlicher in Moskau beim berühmten David Oistrach studiert. Nach seiner Flucht nach Deutschland, 1973, hat er u.a. in der Julliard School in New York weitergelernt und weltweit konzertiert. Schon seit...
von angela | März 3, 2022 | Online, Podcast, Politik
Ronja von Wurmb-Seibel denkt schon lange darüber nach, wie sie Geschichten so erzählen kann, dass wir weder gelähmt noch ohnmächtig zurückbleiben. Mit 25 Jahren ging sie nach Afghanistan, berichtete von dort als einzige deutsche Journalist:in. Mit 28 Jahren wurde sie...
von angela | Feb. 27, 2022 | Politik
Wo man nur die Wahl hat zwischen Feigheit und Gewalt, würde ich zur Gewalt raten. Wissen Sie, wer das gesagt hat? Ich wusste es nicht. Mahatma Gandhi hat diesen Satz gesagt. Zitiert hat ihn Abbé Pierre, der berühmte Gründer von Emmaus. Gehört habe ich ihn im Krieg....
Neueste Kommentare