Zusammenhalten. Spinnweben und Löwen zähmen.

Mein neuer Demokratie-Podcast.

Weil Demonstrieren alleine nicht reicht.

RADIO & PODCASTS:

Mit Menschen erzählen

BÜCHER:

Von Menschen schreiben

ONLINE:

Momente teilen

VERANSTALTUNGEN:

Ein gutes Leben diskutieren

Ein gutes Leben für alle

Wenn alle ein gutes Leben haben könnten. Das wäre mal ein Ziel! Aber wie kann es dieses gute Leben für alle geben, fragt Angela Krumpen.

Was braucht es dafür? Wer lebt es uns vor? Wo gibt es das schon? Aus ihren Fragen werden Geschichten, die Geschichten werden Sendungen, Kolumnen, Veranstaltungen oder Bücher. Sie erzählen von der weiten Welt. Von Solidarität in den Armenvierteln von Chile, von Hoffnung im indischen Exil der Tibeter, von rettender Musik im Holocaust und von Versöhnung im Völkermordes in Ruanda und Burundi. Vom großen Inselglück. Und unserer kleinen Alltagswelt auch.

„ … und dann meine Seele sei weit, sei weit. Dass dir das Leben gelinge.“

– Rainer Maria Rilke

Maria Mesrian

Maria Mesrian

Das Papstschreiben „Querida Amazonia“ hat viele Frauen enttäuscht. Maria Mesrian, katholische Theologin und Aktivistin von Maria 2.0, aber begrüßt dieses Schreiben. Ausdrücklich. Hier: lesen, und hier: hören

Stadt.Land.Frau

Stadt.Land.Frau

Der Jüngste will spielen. Stadt, Land, Fluss. Aber nur, wenn eine Kategorie „berühmte Frauen“ heißt, sage ich.Hier lesen, oderhier anhören.

Trost, der tröstet

Trost, der tröstet

Hat aber immer geholfen, widersprach der Große beiläufig. Ich staunte noch lange. Das? Das mit dem Kakao und den Chips hat geholfen? Immer? Hier mehr lesen. Hier mehr hören.

LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom

LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom

Manchmal werden Träume wahr: LUX IN TENEBRIS im Kölner Dom! Und das auch noch am 7. Und 8. Mai 2020: der Tag, an dem sich der Frieden und das Kriegsende zum 75. Mal in Europa jähren. Nach der Uraufführung 2015 im Hildesheimer Dom und der von der Begeisterung der...

Jemandem in die Augen schauen ändert alles

Jemandem in die Augen schauen ändert alles

Es ist schier unvorstellbar, was Menschen, Menschen antun können. Wenn wir aber einem Menschen in die Augen schauen, der Unvorstellbares wirklich erlebt hat, können wir uns das Unvorstellbare plötzlich doch vorstellen. Das Erschrecken ist dann immer groß. Diesen...

Nadin Schindel: Ich kann nicht gehen. Aber fliegen

Nadin Schindel: Ich kann nicht gehen. Aber fliegen

Nadin Schindel, 24 Jahre, kandidiert für die Hamburger Bürgerschaft. Das könnte schon die ganze Nachricht sein. Ist es aber nicht. Denn Nadin Schindel ist eigentlich ein Wunder. Die ganze Geschichte hier hören, hier mehr lesen.

Untersuchen ist Liebe

Untersuchen ist Liebe

Für jedes Jahr suche ich mir ein Motto. Sozusagen: ein Satz, ein  Jahr. Mein Motto dieses Jahr:  Untersuchen ist Liebe. Hier hören, hier lesen.

Weihnachtsmomente

Weihnachtsmomente

Ein Weihnachtsmoment. Lautet der kluge Wunsch des Kollegen Till Raether. Den gebe ich gerne weiter. (Hier hören, hier lesen). Weihnachtsüberraschungen gab es aber auch. ( hier hören.)

Genug geredet! Greta und der Erkundeunterricht in den 1970ern

Genug geredet! Greta und der Erkundeunterricht in den 1970ern

Das Schulmädchen Greta erinnert mich an das Schulmädchen Angela im Erdkundeunterricht der 1970er.  Hier zum nachlesen, warum heute vieles besser ist. Wer lieber nachhört, bitte hier. Jeder von uns Macht, jeder kann tun, was er tun kann.  

Loading...